K-J hat folgendes geschrieben: |
Damit kann ich allerdings immer nur eine Taste als Hotkey festlegen (wie z.B. die F2-Taste hier im Beispiel).
Nun möchte ich aber die "button2.click"-Funktion z.B. mit "Alt+P" aktivieren. |
Am einfachsten ist, wenn Du den Hotkey bereits in der Button-Beschriftung festlegst, dann ist der Button automatisch mit Alt-<buchstabe> verknuepft:
Delphi-Quelltext
1:
| Button1.Caption := '&Press me'; |
(Natuerlich geht das auch direkt im Designer.)
Wenn das nicht geht (z.B. Du willst Ctrl-P als Shortcut zuweisen), so bieten sich Actions an:
1. eine TActionList auf den Dialog werfen
2. mit Doppelklick den Designer dazu aufrufen
3. eine Action hinzufuegen
4. der Action die Caption des Buttons und dem OnExecute-Event die bisherige OnClick-Methode des Buttons zuweisen
5. TAction hat zwei Properties: ShortCut und SecondaryShortCut. Ersterem kannst Du einfach durch Auswaehlen einen der vorgegebenen Shortcuts zuweisen, die zweite ist eine Stringlist, da musst Du ein bestimmtes Format beachten. In Deinem Fall wuerde ich es erstmal mit ShortCut versuchen
6. der Action property des Buttons die gerade erzeugte Action zuweisen
7. Falls Du irgendwo den Button en- oder disablest, musst Du das zukuenftig mit der Action tun.
Der Rest funktioniert automatisch.
twm