Autor Beitrag
JRegier
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: So 28.08.05 09:00 
Hi, weiß jemand wie ich den Dateinamen einer Schriftart rausfinde?

Also ich hatte gedacht dass die Schiftarten im Fontverzeichnis genauso heißen wie die als Schriftartname angezeigt werden aber das ist nicht der
Fall! Wo finde ich diese Information zu Datei von Schriftart? Gibts dafür veileicht eine Class?
starsurfer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 334

Win 95, Win 98, Win XP, Win Vista, Linux
D5 Enterprise ,D2005, D6 Personal, Visual C++ Express 2005, C++ Builder 6 E, Dev-C++
BeitragVerfasst: So 28.08.05 09:27 
du kannst in: "windows\font" nachschauen

_________________
GEIZ IST GEIL! - Ihr Sozialamt
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: So 28.08.05 09:56 
user profile iconstarsurfer hat folgendes geschrieben:
du kannst in: "windows\font" nachschauen


Super Tip! Mann! Ich will doch von einer beliebigen Schriftart den Dateinamen rausfinden und zwar soll mein Programm
die Information selbst auslesen aber die Schriftartbezeichnung ist nicht gleich der Schriftart-Dateiname!
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: So 28.08.05 10:47 
Hallo,

in
ausblenden Quelltext
1:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts					

findest Du sie und kannst sie auslesen.

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 29.08.05 10:25 
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben:
Hallo,

in
ausblenden Quelltext
1:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts					

findest Du sie und kannst sie auslesen.


Also ich sehe manche mit dem Kompletten Pfad und manche ohne! Aber fonts sind immer im Windows Verzeichnis im Unterverzeichnis Fonts oder nicht?
Ich meine falls ausnahmen auftretten!
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Mo 29.08.05 12:18 
Hallo,
user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben:
Hallo,

in
ausblenden Quelltext
1:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts					

findest Du sie und kannst sie auslesen.


Also ich sehe manche mit dem Kompletten Pfad und manche ohne! Aber fonts sind immer im Windows Verzeichnis im Unterverzeichnis Fonts oder nicht?
Ich meine falls ausnahmen auftretten!

Du kannst doch mit FileExists prüfen und dann die Ausnahmen behandeln.

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 29.08.05 12:49 
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben:
Hallo,
user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben:
Hallo,

in
ausblenden Quelltext
1:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts					

findest Du sie und kannst sie auslesen.


Also ich sehe manche mit dem Kompletten Pfad und manche ohne! Aber fonts sind immer im Windows Verzeichnis im Unterverzeichnis Fonts oder nicht?
Ich meine falls ausnahmen auftretten!

Du kannst doch mit FileExists prüfen und dann die Ausnahmen behandeln.


Ja und wo finde ich die dann?
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Mo 29.08.05 13:14 
Hallo,

user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:

Ja und wo finde ich die dann?

Hast Du schon Ausnahmen gefunden?
Welche Ausnahmen hast Du gefunden?
Vllt. dort wo Du den Ausnahmeschrift-Namen bezogen hast?

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 29.08.05 14:27 
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben:
Hallo,

user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:

Ja und wo finde ich die dann?

Hast Du schon Ausnahmen gefunden?
Welche Ausnahmen hast Du gefunden?
Vllt. dort wo Du den Ausnahmeschrift-Namen bezogen hast?


Nein, ich habe keine Ausnahme gefunden! Deshalb ja auch die Frage ob es überhaupt ausnahmen gibt?
Ich meine Windows hat doch immer alle Schriftarten unter dem Verzeichnis Fonts <-- das war meine Frage!

Also was ich in der Registry gefunden habe das sind Schriftart-Dateinamen ohne Verzeichnisangabe und welche
mit dem Standard- Verzeichnis Fonts!
SMO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 120
Erhaltene Danke: 18


D2005 Personal
BeitragVerfasst: Mo 29.08.05 18:48 
user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:
Ich meine Windows hat doch immer alle Schriftarten unter dem Verzeichnis Fonts <-- das war meine Frage!


Die Antwort auf diese Frage lautet nein. Normalerweise befinden sich installierte Schriftarten im Windows\Fonts Verzeichnis, das muss aber nicht so sein. Das erkennt man sofort, wenn man mal in die Systemsteuerung geht, Schriftarten öffnet und dort im Datei-Menü "Neue Schrifart installieren..." wählt. Dort gibt's nämlich eine Checkbox "Schriftarten in den Ordner "Fonts" kopieren". ;)
Man kann also ganz normal Schriftarten installieren, ohne sie in dieses Verzeichnis zu kopieren. Symbole von Schriftarten, die nicht im Fonts Verzeichnis liegen, sollten mit Verknüpfungsoverlay (dem kleinen, weißen Kästchen mit Pfeil) erscheinen.

Zitat:
Also was ich in der Registry gefunden habe das sind Schriftart-Dateinamen ohne Verzeichnisangabe und welche
mit dem Standard- Verzeichnis Fonts!

Macht doch nichts. Falls der Dateiname ohne Verzeichnis angegeben ist, liegt die Datei im Fonts Verzeichnis, andernfalls muss man natürlich den absoluten Pfad benutzen, der dort in der Registry steht. Selbst wenn dieser wieder aufs Fonts Verzeichnis verweist (habe allerdings bei mir keinen Eintrag dieser Art).

Übrigens, Schriftarten können außerdem "temporär installiert" sein. Sie tauchen dann weder in Windows\Fonts noch in der Systemsteuerung noch in HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts auf. Wohl aber in den Schriftartauswahldialogen von Programmen.
Dazu muss man lediglich die Schriftartdatei mit fontview.exe öffnen. Fontview.exe ist standardmäßig mit Schriftartdateien verknüpft, es reicht also das Symbol der Schriftartdatei doppelzuklicken. Es erscheint ein Fenster mit Vorschau der Schriftart, und solange dieses offen ist, ist die Schriftart irgendwie ins System eingeklinkt. Fragt mich nicht, wie das gemacht wird und wie man für diesen Fall den Dateinamen herausfinden kann. ;)
JRegier Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1268

Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 29.08.05 20:08 
user profile iconSMO hat folgendes geschrieben:
user profile iconJRegier hat folgendes geschrieben:
Ich meine Windows hat doch immer alle Schriftarten unter dem Verzeichnis Fonts <-- das war meine Frage!


Die Antwort auf diese Frage lautet nein. Normalerweise befinden sich installierte Schriftarten im Windows\Fonts Verzeichnis, das muss aber nicht so sein. Das erkennt man sofort, wenn man mal in die Systemsteuerung geht, Schriftarten öffnet und dort im Datei-Menü "Neue Schrifart installieren..." wählt. Dort gibt's nämlich eine Checkbox "Schriftarten in den Ordner "Fonts" kopieren". ;)
Man kann also ganz normal Schriftarten installieren, ohne sie in dieses Verzeichnis zu kopieren. Symbole von Schriftarten, die nicht im Fonts Verzeichnis liegen, sollten mit Verknüpfungsoverlay (dem kleinen, weißen Kästchen mit Pfeil) erscheinen.

Zitat:
Also was ich in der Registry gefunden habe das sind Schriftart-Dateinamen ohne Verzeichnisangabe und welche
mit dem Standard- Verzeichnis Fonts!

Macht doch nichts. Falls der Dateiname ohne Verzeichnis angegeben ist, liegt die Datei im Fonts Verzeichnis, andernfalls muss man natürlich den absoluten Pfad benutzen, der dort in der Registry steht. Selbst wenn dieser wieder aufs Fonts Verzeichnis verweist (habe allerdings bei mir keinen Eintrag dieser Art).

Übrigens, Schriftarten können außerdem "temporär installiert" sein. Sie tauchen dann weder in Windows\Fonts noch in der Systemsteuerung noch in HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts auf. Wohl aber in den Schriftartauswahldialogen von Programmen.
Dazu muss man lediglich die Schriftartdatei mit fontview.exe öffnen. Fontview.exe ist standardmäßig mit Schriftartdateien verknüpft, es reicht also das Symbol der Schriftartdatei doppelzuklicken. Es erscheint ein Fenster mit Vorschau der Schriftart, und solange dieses offen ist, ist die Schriftart irgendwie ins System eingeklinkt. Fragt mich nicht, wie das gemacht wird und wie man für diesen Fall den Dateinamen herausfinden kann. ;)


Vielen Dank! Hast sich richtig Mühe gamacht! :wink: