Autor Beitrag
Hiprog
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25

WIN XP Professional(SP2)
Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 24.10.05 07:25 
Wie bekommt man einen Zeilenumbruch bei einem Button/edit-feld/label zustande?

Wenn ich einn Text zum Besispiel auf einem Label ausgeben will und der soll lang sein, dann will ich nicht ein ewig langes Label bekommen sondern zwischendurch auch mal eine neue Zeile.
Wie geht dass?
Stübi
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 331

Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
BeitragVerfasst: Mo 24.10.05 07:33 
Hallo

Schreibst Du das Label wärend der Laufzeit oder noch wärend dem Desingen?
Bei der ersten Variante kannst Du ganz einfach im Objektinspector bei dem Captionfeld auf die 3 Punkte klicken, dort kannst Du die Returntaste für Zeilenumbrüche gebrauchen.
Bei der zweiten Variante schreibst Du in etwa sowas:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
  Label1.Caption := '1.Zeile' + #13#10 + '2.Zeile';					


So sollte es gehen, denke ich.

Gruss Stübi

_________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Mo 24.10.05 07:49 
(1) mein TLabel habt bei Caption keine 3 Punkte -> liegt das vielleicht an D6 Pro :?:
(2) statt #13#10 würde ich sLineBreak verwenden :!:

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Stübi
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 331

Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
BeitragVerfasst: Mo 24.10.05 07:57 
1) Ganz rechts, dort wo Du den Text eingeben kannst sollten die sein und einen eigenen "Editor" öffnen, ist bei mir jedenfalls so (Delphi 5 Ent) kann schon sein, dass es dort Versionsunterschiede gibt.

2) Warum kompliziert, wenns auch einfach geht :D, geht der einfach auf die neue Zeile, wenn er zuwenig Platz hat auf der Aktuellen?

Gruss Stübi

_________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
Hiprog Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25

WIN XP Professional(SP2)
Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 25.10.05 02:40 
sry hat aber mit #13#10 nicht geklappt!

Wie macht man das mit sLineBreak??
Bei mir sind da auch keine drei Punkte bei Caption wo kann man das noch einstellen?

thx
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 25.10.05 03:06 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Label1.Caption := 'zeile 1'+#13#10+'Zeile 2';					

Geht definitiv. AutoSize muss natürlich auf True stehen, bzw. es muss hoch genug sein.

Und diese Schaltfläche im OI mit den drei Punkte gibt es bei mir (D6Personal) auch nicht. Hätte mich auch gewundert, da TCaption kein Abkömmling von TStrings ist.
Lake
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 78


D6 prof., Delphi 10.2 Tokyo
BeitragVerfasst: Di 25.10.05 06:44 
Stimmt, das geht. Allerdings muss WordWrap auch auf true stehen.
Stübi
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 331

Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
BeitragVerfasst: Di 25.10.05 07:35 
Komisch, wieso hab ich dann die Punkte?
Schaut euch den Anhang an.
Das mit dem #13#10 sollte definitiv funktionieren.

Gruss Stübi
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Di 25.10.05 07:37 
ich würde trotzdem slinebreak nehmen

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
kabuco
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 22

WIN 98, WIN 2000, WIN XP Prof., WIN XP Home
Delphi 5
BeitragVerfasst: Mi 26.10.05 12:59 
Versuch es doch einmal mit CHR(13) das dürfte auch gehen.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Label1.Caption := '1.Zeile' +chr(13)+ '2.Zeile';