Tino hat folgendes geschrieben: |
Was denn nun? Entwender
bbcudo hat folgendes geschrieben: | Die Variable soll also nur in der aktuellen Shell/Prozess verfügbar sein. |
|
Sorry, habe mich da wohl undeutlich ausgedrückt. Kurz zusammengefasst:
Ich möchte mit eine Delphi-Programm das machen können, was der SET Befehl der NT/W2k/XP Kommandozeile macht. Er setzt Umgebungsvariablen, auf welche sofort zugegriffen werden kann. Ich arbeite aus bestimmten Gründen viel mit Batch-Skripten (*.cmd) und um darin mehr Funktionalitäten zu erhalten, nutze ich kleine Delphi-Programme. Die Werteübergabe ließe sich dabei am einfachsten über Umgebungsvariablen machen ....
Ich weis das man solche Rückgabewerte auch über Errorlevel machen kann, da ist man aber zu eingeschränkt. Errorlevel sind gut für Ja/Nein- Abfragen, aber nicht für die Rückgabe von Zahlen / Daten geeignet.
Da fällt mir gerade noch etwas ein kann ich vielleicht sogar den SET Befehl (CMD.exe) über ShellExecute aufrufen, oder geht das schief ?
Ich hoffe das sich da noch etwas findet, ich kann mir nicht vorstellen das das so schwer in Delphi ist ....
Danke schonmal,
Gruß, Udo