Autor Beitrag
wunderwaffel
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mo 16.04.07 13:49 
Hallo!
Ich bin Admin in einer Schule, in der mit Delphi gearbeitet wird. Auf Win 2000 Geräten ist hier Delphi 5 installiert.

Das Problem:
Nur als Administrator ist es möglich auf sämtliche Funktionen zuzugreifen. Loggt man sich als Schüler ein, fehlt ein Großteil der Karteikarten und Buttons. Damit die Schüler trotzdem ordentlich arbeiten können, wird ihnen momentan immer das Adminpasswort verraten, was nun aber nicht im Sinne des Erfinders ist. Ich soll mich nun darum kümmern, habe aber von Delphi überhaupt keine Ahnung. Leider gibt es bei der Instalation nicht die Option "Installation für sämtliche User".

Kann mir bitte jemand helfen?

Danke!
Alex
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 16.04.07 13:56 
Moin und :welcome: im Forum!

Schau mal hier rein, vielleicht gibt das schon die richtigen Anregungen (Registry-Zweige in die User-Reg kopieren halt). ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
wunderwaffel Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Di 17.04.07 11:24 
Danke erst mal für die schnelle Antwort. Aber ich habe auf der verlinkten Seite leider nichts finden können, was mir auf Anhieb weiterhilft. Vielleicht war ich auch bloß zu doof.

Hat jemand noch eine Idee?
andras
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Di 17.04.07 12:03 
:welcome: auch von meiner seite!
hab das gleiche problem unter xp mit d6 gehabt, weiß leider nicht wie es unter 2000 und d5 aussieht, aber vl hilft dir das hier.
vA der letzte eintrag von user profile iconpopov
hoffe das bringt dich weiter!
wunderwaffel Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Di 17.04.07 13:16 
super! das mit der registry hat funktioniert! danke!

jetzt hab ich nur noch ein problem: jeder schüler an der schule hat ein eigenes userprofil (anmeldung an server über sambadomän). ich müßte die registry änderung jetzt theoretisch für ca. 400 profile durchführen. gibt es da vielleicht noch eine elegantere lösung?
wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm, dann wird der exportierte registryeintrag auf den desktop von "all users" geknallt und die schüler sollen die änderung per klick selbst durchführen. aber vielleicht weiß ja jemand rat.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 17.04.07 14:44 
Eigentlich bist du ja der Admin, aber ich als nicht Admin würde die Reg-Datei auf den Serverlegen und und ein Anmeldescript einrichten, welches einmalig nach einer Anmeldung ausgeführt wird. Windows Server bieten bestimmt diese Möglichkeit.
wunderwaffel Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Di 17.04.07 14:57 
genau so hab ich es auch gerade gemacht, nämlich mittels anmeldescript. problem ist also gelöst!
gruß,
alex