Autor Beitrag
ardely
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: Mi 28.03.07 22:16 
Hallo,

wenn ich das Richedit deactivieren so

Richedit1.Enabled := false;

Das scrollbar ist nicht mehr zu enutzen das heist ich kann mein
text gar nicht scrollen!

Gibt es ein möglichkeit um das scrollbar zu activieren.

Das ziel ist dass der Benutzer den text gar nicht äendren kann.

Sehr vielen Dank für ihre hilfe, Grüss
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mi 28.03.07 22:28 
Property des Richedits "ReadOnly" auf True stellen.

Lg.
ardely Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: Mi 28.03.07 22:41 
Sehr vielen dank für deine Antwort, so habe ich gemacht..

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  RichEdit1.Readonly := true;
  RichEdit1.Enabled  := false;
End;


aber das scrollbar ist noch immer deactiviert..
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Mi 28.03.07 22:45 
Enabled muss dann auf true.

PS: Kannste das nich aus den Bezeichnern ableiten?

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
ardely Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: Mi 28.03.07 22:55 
OK, das habe ich auch gemacht Enable auf true
und ReadOnly auf false.
Aber wenn der User im text drauf klickt sieht man den text cursor
und manchmal das selectierte text, und das ist nicht schön, deshalb
habe ich enable auf true gesetzt, dass der user das text gar nicht
aendern kann, in dieser position ist dann das scrollbar nicht actif.

Ist es möglich es zu activieren...Danke für Ihre Hilfe.
Robinator
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 275

WinXP
BDS 2006
BeitragVerfasst: Mi 28.03.07 23:44 
Nein, ist es nicht. Enabled = False ist halt "ausgeschaltet".
Wenn du das möchtest, musst du dir entweder ne komponente ableiten oder aber Dich intensiver mit den Controls beschäftigen, die da gekapselt werden. Kann ja durchaus sein, dass du da in den Tiefen der Dokumentation was passendes findest, wovon ich nichts weis :)

gruss, Rob

Ps.: Ich hatte das Problem auch schonmal, und bin dann auf eine ListBox umgestiegen, damit ist es relativ leicht, das, von dir gewünschte, verhalten zu erreichen.

gruss

_________________
erare humanum est
Hobby-Programmierer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 238
Erhaltene Danke: 4

Win XP Pro, Vista Ultimate Trial :o)
D6 Pro, D7 Pro, Turbo, XE SE
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 02:25 
Nabend ...,
bin mir grad net ganz sicher, aber vielleicht geht folgendes:
Richedit Componente ohne Scrollbars und zusätzlicher TScrollbar. Allerding musst du dich dann um die Implementierung selbst kümmern!

LG Mario
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 09:27 
Hallo,

Dein Vorschlag geht schon in die richtige Richtung, das ist aber mit der ScrollBox einfacher:

Eine ScrollBox, darin ein RichEdit und folgende Einstellungen im OI oder in OnCreate der Form vornehmen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  with RichEdit_X do
    begin
    Align := alTop;
    Enabled := False;
    ScrollBars := ssNone;
    BorderStyle := bsNone;
    Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Irgendwas.rtf');
    end;
end;

Der Rest wird in OnResizeRequest des RichEdits eingestellt.
OnResize wird ausgelöst wenn z.B. mit LoadFromFile eine Datei geladen oder mit Lines.Add Zeilen hinzugefügt werden.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure TForm1.RichEdit_XResizeRequest(Sender: TObject; Rect: TRect);
begin
  RichEdit_X.Height := Rect.Bottom-Rect.Top;
  ScrollBox_X.VertScrollBar.Range := Rect.Bottom-Rect.Top;
end;

So passt sich der Scrollbereich immer automatisch an den im RichEdit enthaltenen Text an.

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
ardely Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: Do 29.03.07 11:23 
Hallo,
Sehr viele Dank für dein Beispiel, Ich habe es ausprobiert und es funktioniert sehr gut,
bin froh für diese Lösung...
Sehr shönen Tag noch, Grüss.
Hobby-Programmierer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 238
Erhaltene Danke: 4

Win XP Pro, Vista Ultimate Trial :o)
D6 Pro, D7 Pro, Turbo, XE SE
BeitragVerfasst: Mo 02.04.07 01:39 
Moin Lannes ...,
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben:
... das ist aber mit der ScrollBox einfacher

tzz, schau mal einer guck. Ich dachte mir wären die Standardkomponenten geläufig, aber irgendwie hat mich deren Existenz völlig überrascht :shock: . *grummel*

LG Mario