Autor Beitrag
Laknucapad
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Sa 05.09.09 19:40 
Hey,

Ich weiß als erstes kommt nun der Satz "benutz die SuFu" und hättet damit auch Recht.

Ich habe die SuFu, Google, E-Books und alles was ich so über CSharp hab genutzt und zwar mit genau den Parametern. Mir fällt sonst nicht ein mit welchen Params ich suchen sollte und mit "csharp fenster wechseln" kommt nur Mist : (

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer den Funktionsnamen sagen würde. Und wenn es keine Fertigfunktion dafür gibt, würde ich mich auch über einen Link hier im Forum oder auf anderen Tutorialseiten freuen, die dieses Thema auch behandeln.


Danke : )

MfG
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 05.09.09 20:05 
Hallo und :welcome:!

Was verstehst Du denn unter dem "Wechsel eines Fensters"? :gruebel:

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Laknucapad Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 06.09.09 01:16 
Hey, und danke! : )

Genau das ist ja das Problem: Wenn ich wüsste wie ichs um-/beschreiben könnte, wüsste ich auch welche stichwörter ich bei der SuFu oder in Google eingeben muss.

Ich sag mal eine Funktion mit den selbem Sinn und anderem Namen aus AutoIt:
$FensterTitle = (Beim Starten vom Notepad.exe ist es z.B. "Unbenannt - Editor")
WinWait($FensterTitle)

Und sowas brauch ich für CSharp.
Ich will ein Programmschreiben, das im Hintergrund agiert und es ermöglicht das verschiedene Programme miteinander kommunizieren können.

Jetzt habe ich nur das Problem - ist mir auch erst vorhin eingefallen - dass ich das Programm erstmal im Hintergrund arbeiten lassen muss.
Ich habe immer noch ein WindowsFormApp mit einer GUI und es ist ja klar, dass wenn ich nun eine Funktion habe, die andere Fenster öffnet und Fokussiert, man währenddessen nichts anderes mehr machen kann. Zumindest nicht wenn ich es so mache wie ich ursprünglich vor hatte:
Ich hatte vor bestimmte Kommandos, die an ein Programm bestimmte Keys senden, zu benutzen. Wie z.B. eine ALT-Taste und danach eine D-Taste für "Datei", dann könnte man irgendwas aus dem Untermenü auswählen und so weiter ..
Nur das alles macht keinen Sinn wenn das Fenster dafür anvisiert sein muss. Da kann man es genauso gut manuel machen. Während das Untermenü von Datei auf ist kann man wieder nichts anderes machen, deswegen ist das alles überflüssig.

Wüsste jemand eine andere Lösung?
Den Funktionsnamen des Ursprünglichen Threadtitels hätte ich trotzdem gern noch aus reiner Neugierde : )

MfG
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4799
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: So 06.09.09 12:17 
Direkt mit C-Sharp (bzw. .NET) wirst du das nicht erreichen können, sondern du mußt dann auf die WinAPI zurückgreifen.
Diese Funktionen kannst du dann wiederum mittels P/Invoke (s. [url]www.pinvoke.com[/url]) in C# einbinden (Stichwort: DllImport).

Und hier ein paar mögliche Funktionen:
- FindWindow()
- SendMessage()
- ShowWindow()
- ...

Ohne Grundkenntnisse der Windows-Messages wirst du da aber nicht weit kommen...
Laknucapad Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 06.09.09 14:00 
Ah, okay, vielen Dank!

Sowas in der Art hab ich mir schon gedacht. Wusste nur nicht genau.

Danke und bis zur nächsten Frage : )

MfG