Autor Beitrag
fcg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Mo 04.08.03 11:02 
Hi

ich habe jetzt mal ein Programm geschrieben, welches den Windows-Passwortschutzt verstärkt (läuft definitiv nur unter WinXP)

Bei erstbenutzung sind die Daten folgende:
Username:user | Passwort:passwort

Dam man an diesem programm dann wirklich nicht mehr vorbei kommen sollte, werden Taskmanager später noch 'deaktiviert' (jetzt noch nicht, da, falls es nicht laufen solte, kann man über den Taskmanager ja noch normal userinit.exe starten)

Hoffe auf ein paar Anregungen und Feedback...

Download hier:
www.smde.net/downloa...inlogon/winlogon.zip

//edit: es werden keine Windowseinstellungen verändert oder ähniches gemacht..!!!

thÄnxX

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.


Zuletzt bearbeitet von fcg am Di 05.08.03 18:38, insgesamt 1-mal bearbeitet
Moritz M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1672



BeitragVerfasst: Di 05.08.03 18:27 
Hi

Ich schätze mal dass du so wenige Tests bekommst, da du die Erklärung falsch verfasst hast. Die meisten Denken, dass etwas in Windows verändert wird.
Aber soweit ich das mitbekommen habe ist es einfach ein nachgeschalteter Manager, oder?
Was nicht gut ist: In der liste werden Username und Passwort unverschlüsselt angezeigt.
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 05.08.03 18:37 
yo.. wird nichts verändert...! Die usernamen und Passwörter sollen ja lesbar sein, deswegen wird ncihts verschlüsselt in de rliste!

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Gast
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 05.08.03 21:33 
Worin genau besteht dann die Verstärkung des "Windows-Passwortschutzt"? (Also wenn Autostart und User/PW werden angezeigt!)

Und meine anderen Argumente kennste ja aus der DP:
www.delphipraxis.net/viewtopic.php?t=7990
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Mi 06.08.03 12:33 
Zitat:
(Also wenn Autostart und User/PW werden angezeigt!)


Das versteht ich jetzt nit ganz...

Mein program ändert den registry-Key der normalerweise die Userinit.exe im Windows-System32 Verzeichnis startet.. und startet sich anstelle dessen. Wenn dann username und passwort richtig eingegeben wurde.. dann startet es die userinit.exe.. Ein Umsetzung diese Beitrages hier:

www.delphi-forum.de/...p;highlight=userinit (2. Beitrag bzw. 1. Antwort)

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Gast
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 06.08.03 12:42 
Danke, ich les es mir mal durch.

Die userinit.exe zu ersetzen ist in gewisser weise clever ;)