Autor Beitrag
feivel3333
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 190

W7
Delphi XE prof
BeitragVerfasst: Mo 14.02.11 22:20 
Hallo,
vor einigen Stunden habe ich Delphi XE installiert. Ich habe zuvor mit Delphi 7 programmiert und zwischenzeitlich eine lange Pause gemacht.

Ich habe eine Frage: Damals gab es im Pfad C:\Programme\Borland\Delphi7\Bin eine Datei, die man über Delphi bearbeiten konnte. Sie nannte sich delphi32.dci. Sie beherbergte die Kürzel für die automatische Quellcode-Vervollständigung.

Diese ließ sich mit STRG-J im Editor aktivieren. Leider finde ich die Eingabemöglichkeit auch nach stundenlanger Suche nicht wieder. Wer kann mir helfen und erklären, unter welchem Menüpunkt ich die Eingabemöglichkeit wiederfinde?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 15.02.11 04:22 
Da hat sich viel geändert, die Anfänge wurden dafür bereits bei Delphi 2006 gemacht. Du kannst jetzt nicht mehr nur ein Template einfügen, sondern du kannst in dem Template dann auch direkt automatische Änderungen machen lassen.
Beispiel:
Gib einfach einmal try ein und drücke dann die Tab-Taste. Jetzt kannst du den Variablennamen eingeben, mit Tab zum Klassennamen springen, mit Tab zu den Parametern (und diese mit Entfernen z.B. auch löschen) und mit Tab landest du im Rumpf des try..finally Blocks.
Bei for wird auch z.B. automatisch die passende Variable angelegt.

Hinweis am Rande: In der Starter Edition gibt es das nicht.

Jedenfalls findest du in der Dokumentation auch umfangreiche Anleitungen dazu:
docwiki.embarcadero....ng_von_Live-Vorlagen
siehe dort auch ganz unten die Links, hier z.B. zum Erstellen von Templates:
docwiki.embarcadero....en_von_Live-Vorlagen


Zuletzt bearbeitet von jaenicke am Sa 19.02.11 11:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
dummzeuch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 593
Erhaltene Danke: 5


Delphi 5 ent, Delphi 6 bis Delphi XE8 pro
BeitragVerfasst: Sa 19.02.11 11:25 
user profile iconfeivel3333 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Ich habe eine Frage: Damals gab es im Pfad C:\Programme\Borland\Delphi7\Bin eine Datei, die man über Delphi bearbeiten konnte. Sie nannte sich delphi32.dci. Sie beherbergte die Kürzel für die automatische Quellcode-Vervollständigung.


Ich schaetze, was Du suchst sind Live Templates:

delphi.wikia.com/wik...lates_Technical_Info
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 19.02.11 11:33 
Ich habe gerade gemerkt, dass der zweite Link zum Erstellen nicht funktioniert hatte, habs editiert. Ja, in den Links zur Doku stehen ja auch entsprechende Informationen. Und Delphi hat dafür ja auch einen eigenen Eintrag im Datei-Menü, aber das steht ja auch dabei. ;-)
Und unter Ansicht --> Templates gibt es auch ein Fenster mit einer Liste von Templates.
feivel3333 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 190

W7
Delphi XE prof
BeitragVerfasst: Mo 21.02.11 22:18 
Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen. Ich habe gefunden, was ich suchte. Ja, es sind die Live-Templates. Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, mit den Templates umzugehen.