Da hat sich viel geändert, die Anfänge wurden dafür bereits bei Delphi 2006 gemacht. Du kannst jetzt nicht mehr nur ein Template einfügen, sondern du kannst in dem Template dann auch direkt automatische Änderungen machen lassen.
Beispiel:
Gib einfach einmal try ein und drücke dann die Tab-Taste. Jetzt kannst du den Variablennamen eingeben, mit Tab zum Klassennamen springen, mit Tab zu den Parametern (und diese mit Entfernen z.B. auch löschen) und mit Tab landest du im Rumpf des try..finally Blocks.
Bei for wird auch z.B. automatisch die passende Variable angelegt.
Hinweis am Rande: In der Starter Edition gibt es das nicht.
Jedenfalls findest du in der Dokumentation auch umfangreiche Anleitungen dazu:
docwiki.embarcadero....ng_von_Live-Vorlagen
siehe dort auch ganz unten die Links, hier z.B. zum Erstellen von Templates:
docwiki.embarcadero....en_von_Live-Vorlagen