Hallo,
ich habe gerade ein bischen über GUIDs gelesen, und diesen Beitrag gefunden:
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=21399
Jetzt macht das ja alles auch ein bischen mehr Sinn, wenn die GUID von der einmaligen MAC Adresse abhängt.
Was ist denn nun aber eine sinnvolle Anwendung einer GUID?
In der Registry findet man ja tonnenweise Einträge in GUID Form.
Könnte ich also (mal rein theoretisch überlegt) in meinem Delphi eine GUID erzeugen, und diesen "String" nun in der Registry verwenden, um die Daten für meine Anwendung unter diesem Schlüssel abzulegen? Dann würde ich ja mit Sicherheit eine Kollision mit einer anderen Anwendung vermeiden, die zufälligerweise die gleichen Namen verwenden würden. (Was aber auch so sehr sicher geht, wenn man wie üblich die Daten sowohl unter Firmenname/Softwarename ablegt).
Ist das der Grund für die vielen GUID-mäßigen Schlüssel in der Registry?
Und: Macht so ein Vorgehen Sinn?
Viele Fragen, aber ich bin sicher, Ihr könnt mich schlauer machen!
Danke!
Holger