Autor Beitrag
24karatboy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 110

Win XP
Delphi (Delphi Win32)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 15:24 
weiss jemand wie ich nen wurzelzeichen darstellen kann ? gibt es da nen ascii zeichen oder so ?
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 15:33 
ASCII-Zeichen ganz sicher nicht. Bleibt dir wohl nix anderes übrig, als eine TImage zu nehmen, oder du suchst die irgendeine Schriftart, die das Zeichen unterstützt.
24karatboy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 110

Win XP
Delphi (Delphi Win32)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 15:36 
timage und nen bild herunterladen oder wie ?
COMMANDER86
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 167

Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 15:39 
Nr. 221A - Unicode (hex)

"√"

_________________
Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir). ;)
24karatboy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 110

Win XP
Delphi (Delphi Win32)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 15:41 
aber unicode lässt sich doch nicht ohne probleme in delphi anzeigen oder ?

bin noch ziemlich neu in delphi sorry
COMMANDER86
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 167

Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 15:45 
Hm.. um ehrlich zu sein: Ich habe keine Ahnung. ;)

Kopier's mal in 'ne Textdatei und füg dat ein. Nicht elegant, könnte aber funktionieren. ^^

_________________
Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir). ;)
24karatboy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 110

Win XP
Delphi (Delphi Win32)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 15:49 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
speddbutton12.caption:=readfromfile('wurzel.txt'); ?

so ?
COMMANDER86
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 167

Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 15:57 
LoadFromFile sollte funktionieren. ReadFromFile habe ich noch nicht benutzt. Im Zweifelsfall: ausprobieren. Wenn Du irgendeinen Quatsch angezeigt bekommst, nimm' für die Komponente eine andere Schriftart (Font).

Tahoma funktioniert. ;)

_________________
Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir). ;)
24karatboy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 110

Win XP
Delphi (Delphi Win32)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 15:59 
muss ich für loadfromfile irgend eine unit einbinden ?
COMMANDER86
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 167

Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:00 
Nein. Eigentlich nicht. Warum probierst Du es nicht einfach aus!? ^^

_________________
Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir). ;)
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:02 
Das Problem hatte ich auch mal. In Delphi kannst du kein Unicode darstellen.
Sonst nimm die TNT-Unicode Controls - ich hatte da auch mal ein Topic eröffnet.
24karatboy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 110

Win XP
Delphi (Delphi Win32)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:13 
wie hiess das thema ?
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:16 
Ich glaub "Unicode in RichEdit darstellen".
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:19 
Tschukdigung: Unicode im :D RichEdit darstellen.
24karatboy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 110

Win XP
Delphi (Delphi Win32)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:19 
mir kommt das gerade ziemlich schwer vor als anfänger aber würde das gerne realisieren...
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:23 
Installiere einfach die Komponenten. dann gibt es von den meissten Standard-Komponenten Aquivalente, die Unicode verstehen. da gibt es eigentlich nicht viel zu verstehen.

_________________
Markus Kinzler.
24karatboy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 110

Win XP
Delphi (Delphi Win32)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:26 
mein problem ist ich weiss nicht wie ich diese komponenten installiere ...
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:30 
Wie jede anderen auch

_________________
Markus Kinzler.
24karatboy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 110

Win XP
Delphi (Delphi Win32)
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:31 
sorry mkinzler aber ich habe noch nie eine komponente installiert
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 20.06.07 16:33 
Einfach die Packages öffnen und komplieren (RT) oder installieren (DT).

_________________
Markus Kinzler.