Autor |
Beitrag |
Hansi@OMG
      
Beiträge: 304
Vista
Delphi 2006 Prof., Lazarus
|
Verfasst: So 20.03.05 21:30
Hallo,
ich will mit Delphi auf das Active Directory eines Windows 2000 Domaincontrollers zugreifen. Ich weis, dass man ihn über LDAP ansteuern kann und habe gelesen, dass das auch mit ADO geht.
Könnte mir da jemand helfen, wie das generell funktioniert?
Wenn nicht, könnte mir jemand sagen, wie ich das VB-Skript, dass ich in einem Forum gefunden habe in Delphi umsetzen kann:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| Sub BenuntzerAnlegen (Benutzer,Vorname,Nachname,Passwort) Dim ouo, b Set ouo = GetObject("LDAP://OU=user,DC=domaene,DC=de") Set b = ouo.Create("user", "CN=" & Vorname & " " & Nachname) Dim WshShell, ret Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") b.Put "sAMAccountName", Benutzer b.Put "userPrincipalName", Benutzer & "@domaene.de" b.Put "profilePath", "\\server\daten\profile\" & Benutzer b.Put "homeDirectory", "\\server\daten\home\" & Benutzer b.Put "homeDrive", "U:" b.SetInfo b.SetPassword Passwort b.AccountDisabled = False b.SetInfo WScript.Sleep(1000) ret = WshShell.Run ("verz.cmd " & Benutzer,0,1) End Sub | Moderiert von matze: Topic aus Datenbanken verschoben am Di 22.03.2005 um 12:31
_________________ Who doesn't know the Micrsoft developer "Mahatma Fatal Error"?
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Do 24.03.05 03:16
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
Hansi@OMG 
      
Beiträge: 304
Vista
Delphi 2006 Prof., Lazarus
|
Verfasst: Do 24.03.05 11:24
Danke, ich habe in Google immer nach Delphi Domain Controller oder sowas gesucht, deswegen bin ich nicht auf dieses Suchergebnis gekommen.
_________________ Who doesn't know the Micrsoft developer "Mahatma Fatal Error"?
|
|
renekr
      
Beiträge: 41
Win 2000 ,Win XP, Win 7 64Bit
Delphi 2007 Ent,VBA,C#,ASP.net,VS2009Pro,VS2010 RC
|
Verfasst: So 20.08.06 15:22
Hallo,
Ich bin gerade auch an dem Thema LDAP dran und habe einiges an Hilfe ,aber kommt nciht zu einem guten Ergebniss.
Hast du es inzwischen mit Delphi hinbekommen?
Ich will nur die Memberof von Computerkonten auslesen und per MArkierung oder selektion an andere Computerkonten übertragen.
danke
|
|
|