Hallo zusammen
Ja, ich bins schon wieder, tut mir leid.
Also ich habe ein Formular, mit 5 Buttons, diese sind mit Folgender funktion versehen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| procedure THauptfenster.BTN_Button1(Sender: TObject); begin MainFrame.Free; MainFrame := TFRM_Main_Frame1.Create(nil); MainFrame.Parent := MainPanel; end; |
Nun wird ja, ein Frame erzeugt, dies funktioniert auch tadellos.
Nun habe ich im Frame1 einen Button mit folgendem Code:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| MainFrame.Free; MainFrame := TFRM_Detail_Frame.Create(nil); MainFrame.Parent := Hauptfenster.MainPanel; |
So wird ein neuer Frame geladen, dies Funktioniert auch tadellos.
Wenn ich jedoch im Frame "FRM_Detail_Frame" mehr als 1 Label platziere, bekomme ich folgende Meldung:
"Im Projekt Projekt2.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation mit der Meldung 'Zugriffsverletzung bei Adresse 004324B8 in Modul 'Projekt2.exe'. Lesen von Adresse 0000005B' aufgetreten.
Diese Meldung kommt jedoch nicht sofort, sie kommt wennn ich in Folgender Reienfolge die Buttons benutze:
Button1 im "Hauptfenster" dann im "Main_Frame1" auf den Button klicke, nun wieder auf den Button1 im "Hauptfenster" und erneut auf den Button im "Main_Frame1".
Das merkwürdige dabei ist, dass der Fehler nur kommt wenn im Frame "FRM_Detail_Frame" mehr als ein Objekt (Label etc.) plaziert ist.
Sooo ich hoffe, dass ich mein Problem einigermassen verständlich erklärt habe.
Es wäre wirklich suuuper nett, wenn ihr mir nocheinmal helfen würdet, weiss einfach nicht wo der Fehler liegt.
Gruss Kaspar
Moderiert von
Gausi: Beitragsformatierung überarbeitet.