| 
| Autor | Beitrag |  
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Mi 21.06.06 15:29 
 
Hallo, EE'ler!
 Es ist schon eine Weile her, seit wir ein Update mit neuen Funktionen veröffentlicht haben. Leider wird es noch eine Weilchen dauern (nein, wir können Euch keinen Termin sagen   ), aber wir arbeiten dran.
 Was wir bisher gemacht haben, sind zu ungefähr gleichen Teilen sichtbare und unsichtbare Änderungen.
 Da wären zum einen die beiden Arbeiten "unter der Haube".
 Es erschien uns nicht länger sinnvoll, die Topiclisten in viewforum, search, watched_topics, etc. in jeder Datei getrennt zu erzeugen. Daher haben wir eine Klasse geschrieben, welche die Darstellung von Topiclisten übernimmt. Damit gehört es auch der Vergangenheit an, dass irgendeine neue Funktion in der einen Liste vorhanden ist und in der anderen nicht.
Die Speicherung der Info-Felder war bisher ein graus (Wer hat die wohl verbrochen?  ) Das haben wir geändert, sodass diese fast völlig neu implementiert wurden. Damit ist es nun viel einfacher, neue Infofelder oder Infogruppen einzuführen, zu ändern oder zu verschieben.
 Sichtbare Änderungen:
 Bereits vorgestellt wurde ja die Blogfunktion, auf die wir uns schon freuen, um Euch öfters mal die Ohren voll zu jammern ... äh ... Euch auf dem Laufenden zu halten.
Suche mit Synonymen: Ein schon länger zurück liegender Vorschlag in "Wünsche, Anregungen und Kritik" hat uns angeregt, die Suchfunktion um eine Synonym-Liste zu erweitern. Optional können diese Synonyme dann bei einer Suche mit einbezogen werden. Wie umfangreich die Liste sein wird, liegt an Euch, denn jeder Nutzer kann Wörter einfügen. Um die Liste "sauber" zu halten, können Wörter gemeldet werden.
Inline-Postvorschau in Topiclisten. Mittels AJAX kann man nun in Topiclisten (also der Forenansicht, den Suchergebnissen, ...) das erste Posting eines Thread anzeigen lassen, ohne den Thread öffnen zu müssen.
Filterung der Forenansichten nach Info-Feldern: Man kann die Forenansicht nach Info-Feldern filtern, also z.B. in der Sparte "Datenbanken" nur Topics anzeigen lassen, welche das Info-Feld auf "ADO" gesetzt haben.
Zwar wird Chrome von uns nicht offiziell als Sprache unterstützt, aber mit dem nächsten Update wird es einen Chrome-Tag geben. Allerdings erscheint dieser nicht in der Combobox der Syntaxtags, sondern ist nur manuell zu verwenden.
 So, wir gehen zurück an die Arbeit und wünschen Euch noch: Happy Posting!
 Grüße
 Das EE-Team_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 |  |  |  
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mi 21.06.06 19:46 
 
was ich bei der suche schade finde, ist, dass kleinere wörter, die den sinn oftmals entscheident verändern ignoriert werden, vielleicht kann man da mal was machen    sonst sehr schön, weiter so   |  |  |  
| Christian S.  
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Mi 21.06.06 19:49 
 
	  |  F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: |  	  | was ich bei der suche schade finde, ist, dass kleinere wörter, die den sinn oftmals entscheident verändern ignoriert werden, vielleicht kann man da mal was machen  | 
 Eher nicht. Die Erweiterung des Suchindex auf Wörter mit zwei Buchstaben würde diesen extrem aufblähen, was auch die Suche langsamer machen würde._________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 |  |  |  
| Born-to-Frag 
          Beiträge: 1094
 
 Win XP SP2, Win 2000 SP4
 Delphi 7, 2k5
 
 | 
Verfasst: Mi 21.06.06 20:13 
 
Schade, fänd ich auch ganz gut, z.B. bei Worten wie "IP"  _________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum. 
 Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
 |  |  |  
| Marco D. 
          Beiträge: 2750
 
 Windows Vista
 Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
 
 | 
Verfasst: Mi 21.06.06 20:15 
 
Man kann doch vielleicht nur ausgewählte Begriffe wie "KI" oder "IP" zulassen. _________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
 |  |  |  
| Christian S.  
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Mi 21.06.06 20:16 
 
Die Diskussion gab es schon (bitte Suche benutzen) und ist auch nicht Thema dieses Threads  _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 |  |  |  
| digi_c 
          Beiträge: 1905
 
 W98, XP
 D7 PE, Lazarus, WinAVR
 
 | 
Verfasst: Do 22.06.06 14:22 
 
Ohh das sind ja wunderhübsche Erweiterungen    Das mit dem Suchindex auf 2 zeichen könnte man vielleicht machen, wenn man nur freistehende Wörter wie ebend IP zuließe. Aber "IP-Rechner" würde dann schon rausfallen. So richtig weiß ich auch nicht ob das Sinn macht, was wäre denn eine Suchanfrage die durch diese Beschränkung nicht gehen würde? |  |  |  
| Christian S.  
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Do 22.06.06 14:31 
 
	  |  Christian S. hat folgendes geschrieben: |  	  | Die Diskussion gab es schon (bitte Suche benutzen) und ist auch nicht Thema dieses Threads  | 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Do 22.06.06 17:43 
 
@Christian: Anstatt einfach deinen Post zu zitieren, wäre ein kleiner Link nicht schlecht gewesen   .
 Ach ja: Die Funktion könnte man indirekt über die Synonym-Suche implementieren. FYI ..._________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Sa 24.06.06 15:58 
 
	  |  Christian S. hat folgendes geschrieben: |  	  | 4. Filterung der Forenansichten nach Info-Feldern: Man kann die Forenansicht nach Info-Feldern filtern, also z.B. in der Sparte "Datenbanken" nur Topics anzeigen lassen, welche das Info-Feld auf "ADO" gesetzt haben. | 
 Das finde mal eine ganz gute Idee. Dann kann man nämlich die ganzen beantworteten ausblenden. Enthält die Funktion eigentlich auch eine Sortierfunktion? Ich fände es nämlich gut, wenn man die Einträge nach 'kein Status' etc sortieren könnte.
 |Edit: Betrifft das eigentlich die Abzeige des Status (laut faql.de )? |  |  |  |