Autor |
Beitrag |
TheUnknown
      
Beiträge: 334
|
Verfasst: So 24.08.03 17:59
Zuletzt bearbeitet von TheUnknown am Do 22.08.13 09:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
toms
      
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: So 24.08.03 18:10
Zitat: | PS: Der tatsächliche Nutzen ergibt sich, wenn man das Programm in das Kontext-Menü integriert! |
Und wie entfernt man den Eintrag wieder?
|
|
TheUnknown 
      
Beiträge: 334
|
Verfasst: So 24.08.03 18:14
Zuletzt bearbeitet von TheUnknown am Do 22.08.13 09:20, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 24.08.03 20:25
Titel: Re: Directory Maker
TheUnknown hat folgendes geschrieben: |
PS: Der tatsächliche Nutzen ergibt sich, wenn man das Programm in das Kontext-Menü integriert! (Siehe "Optionen"!) |
Stimmt, da finde ich auch ohne dein Programm schon einen Menüpunklt "Neu -> Ordner".
|
|
TheUnknown 
      
Beiträge: 334
|
Verfasst: So 24.08.03 20:31
Zuletzt bearbeitet von TheUnknown am Do 22.08.13 09:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 24.08.03 20:43
Und die wären? Mach doch mal etwas Werbung für dein Programm, jetzt wo ich die Anti-Werbung gepostet habe.
|
|
TheUnknown 
      
Beiträge: 334
|
Verfasst: So 24.08.03 22:23
Zuletzt bearbeitet von TheUnknown am Do 22.08.13 09:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 25.08.03 00:45
Geschäftsschädigend wird es erst für dich, wenn ich dein Programm teste. 
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 25.08.03 00:59
Gerade entdeckt:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36:
| Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195] (C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.
C:\>md c:\test\test1\test2
C:\>cd test
C:\test>dir Datenträger in Laufwerk C: ist System Datenträgernummer: 1C06-5233
Verzeichnis von C:\test
2003-08-25 00:57 <DIR> . 2003-08-25 00:57 <DIR> .. 2003-08-25 00:57 <DIR> test1 0 Datei(en) 0 Bytes 3 Verzeichnis(se), 7.331.737.600 Bytes frei
C:\test>cd test1
C:\test\test1>dir Datenträger in Laufwerk C: ist System Datenträgernummer: 1C06-5233
Verzeichnis von C:\test\test1
2003-08-25 00:57 <DIR> . 2003-08-25 00:57 <DIR> .. 2003-08-25 00:57 <DIR> test2 0 Datei(en) 0 Bytes 3 Verzeichnis(se), 7.331.737.600 Bytes frei
C:\test\test1>cd test2
C:\test\test1\test2> |
Da ich einen Menüpunkt habe "Eingabeaufforderung von hier" schon mal ein Punkt weniger auf deiner Vorteilsliste.
|
|
TheUnknown 
      
Beiträge: 334
|
Verfasst: Mo 25.08.03 07:56
Zuletzt bearbeitet von TheUnknown am Do 22.08.13 09:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 27.08.03 21:00
Hallo!
Zuerst einmal zum Nutzen. Kann ich noch nicht sagen. Ich werde es mal auf dem Rechner lassen und schauen, wie oft ich benutze.
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
- wenn man sich in einem leeren Ordner befindet, kann man über das Kontextmenü keinen Ordner mit DirectoryMaker erstellen. Man muss erst eine Ebene höher gehen -> umständlich
- bei der Hilfe ist der erste Satz bei der Hilfe irgendwie eine Formulierungsfraktur.
- den Menüpunkt "Fenster zentrieren" finde ich sinnlos. Auf keinen Fall sollte er aber an erster Stelle der Optionen stehen
So, das wäre es erst einmal von mir.
MfG
Peter
//edit: ach ja, verbunden mit dem ersten Punkt ist folgendes: wenn ich einen Rechtsklick auf einen Ordner ausführe und dort dann den DirectoryMaker starte, erwarte ich eigentlich, dass ich Unterordner für den Ordner erstelle, auf den ich den Rechtsklick ausgeführt habe.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
TheUnknown 
      
Beiträge: 334
|
Verfasst: Mi 27.08.03 22:33
Zuletzt bearbeitet von TheUnknown am Do 22.08.13 09:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 28.08.03 00:32
Hi!
Das mit "Neu" weiß ich leider auch nicht. Ich habe es nur hinbekommen, dass man eine leere Datei des eigenen Dateityps erstellen kann.
Zitat: | Stimmt. Du meinst wegen diesem "Der/Die ein/en" und so weiter, nicht? Wie könnte der Satz denn sonst lauten? |
Hm. Den Satz könnte man evtl. so machen: "Zu erstellender Ordner bzw. zu erstellende Ordnerstruktur." Dann wird nicht nur klar, dass man mehrere Ordner erstellen kann, sondern auch dass diese dann verschachtelt sind.
Zitat: | Also ICH finde den Punkt praktisch. Und an welcher Stelle er steht, ist doch eigentlic wurscht, oder? Ausserdem denke ich, wenn er nicht an erster Stelle stünde, sondern ein anderer Punkt, könnte dies eine ungewollte "wichtige" Funktion auslösen (etwa "...Liste leeren..."). Wenn man das nicht gewollt hatte, könnte man sich vielleicht daeüber ärgern, dass die History futsch ist. So, ist aber nur das Fenster zentriert. |
Mit der ersten Stelle hast Du recht. Aber das ist für mich auch die einzige Daseins-Berechtigung. Aber das ist Geschmackssache, denke ich.
Zitat: | Das Programm wandert nach "Neu" (In das Standard-Kontextmenü kann man jedenfalls nix zwischenquetschen - leider!). Dann kann man das Programm aufjeden Fall von überall aufrufen - und vor allem auch dann, wenn noch kein Ordner existiert (wie Du erwähntest). Dann wird der Ordner dort erstellt, wo sich der User gerade befindet. Und wenn er (der User) mit der rechten Taste auf einen Ordner klickt, erstellt sich der Neue Ordner dann dort hinein. Was hälst Du davon? |
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre die Lösung perfekt.
Zitat: | DANKE für Deine Meinung. |
Gerne geschehen.
MfG
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
TheUnknown 
      
Beiträge: 334
|
Verfasst: Do 28.08.03 22:57
Zuletzt bearbeitet von TheUnknown am Do 22.08.13 09:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 28.08.03 23:10
Ja, so gefällt mir das Programm schon sehr gut!
Muss aber trotzdem nochmal meckern: der Eintrag, der im Kontextmenü eines Ordners angezeigt wird ist zu lang. Ich glaube, auch dort würde ein einfaches "DirectoryMaker hier" oder so reichen.
Ach ja, und könntest Du noch den Hilfetext abändern? Muss ja nicht mein Vorschlag sein, aber ein bisschen was anderes.
Ansonsten: Prima!
MfG
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
TheUnknown 
      
Beiträge: 334
|
Verfasst: Fr 29.08.03 08:08
Zuletzt bearbeitet von TheUnknown am Do 22.08.13 09:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Fr 29.08.03 10:35
Guten Morgen! *gähn*
Ja, jetzt habe ich nichts mehr zum rummäklen.
MfG
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|