miniC# hat folgendes geschrieben : |
beschäftige dich mal mit den try, catch und throw schlüsselwörtern auf mdsn, das sollte sein , was du suchst. |
Wieso keinen if-Anweisung? Exceptions sind IMHO nur dazu da, unerwartete Fehler abzufangen und nicht zur generellen Eingabeprüfung. Macht man die nämlich selber, kann man dem Benutzer viel detailiertere Fehlermeldungen geben.
@ffprogramming: Du kannst z.B. mittels
String.IsNullOrEmpty prüfen, ob was in den Textboxen drin steht.
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".