Autor Beitrag
guenner
Hält's aus hier
Beiträge: 3


d7 per
BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 14:18 
wie rufe ich aus delphi ne exe-datei auf???
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mi 17.09.03 14:20 
Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library SHELLEXECUTE <--- Suche !!!
PhilGo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 315

Win 98, Win Longhorn ;-)

BeitragVerfasst: Sa 20.09.03 14:41 
Hi,

du kannst z.B. Anwendungen auch via Winexec aufrufen

Beispiel: WinExec(PChar('editor.exe'), SW_NORMAL);



Mfg PhilGo

_________________
Sie werden dich finden und töten... Söhne der großen Bärin!
G-man
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 258

Win 2000, Win ME, SuSE 8.2
D5 Standard, D6 Professional
BeitragVerfasst: Mo 22.09.03 07:58 
Ist das nicht eigentlich eine WinAPI-Frage???

_________________
...To err is human, but to really foul things up requires a computer.
PhilGo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 315

Win 98, Win Longhorn ;-)

BeitragVerfasst: Mo 22.09.03 08:06 
@G-man: Eigentlich hast du Recht.

Ich frag mich, warum es noch nicht verschoben wurde.

_________________
Sie werden dich finden und töten... Söhne der großen Bärin!
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mo 22.09.03 08:09 
Uuup,s da hab och wohl vergessen, ein paar Klicks auszuführen ;-)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 22.09.03 11:06 
PhilGo hat folgendes geschrieben:
Hi,

du kannst z.B. Anwendungen auch via Winexec aufrufen

Beispiel: WinExec(PChar('editor.exe'), SW_NORMAL);

Er könnte, sollte aber nicht. WinExec ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden und kann in zukünftigen Versionen schon nicht mehr unterstützt werden.
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 22.09.03 17:13 
gibt es eingentlich eine vergelichbare funktion wie WinExec ? die also nicht die regedit bentutzt ?
achja gibt es noch eine funktion die ein stream aufrufen kann ?

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 22.09.03 20:46 
CreateProcess.

Wie willst du einen Stream "aufrufen"? Bzw. was soll das werden?
kongreddgrass
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 238

Win 98, Win 2000, Win Xp Prof.,Linux 8.2 Prof
Delphi 6
BeitragVerfasst: Mo 22.09.03 22:00 
ShellExecute wird in diesem Forum haufenweise beschrieben.
Also nochmal:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
ShellExecute(Application.Handle, 'open', 'D:\Opera7\Opera.exe', nil, nil, SW_SHOW);
end;


BITTE nicht vergessen, die ShellApi in die Uses-Klausel aufzunehmen.

Gruß
Mike

Zitat von Terra32:
"Wenn ich das von Mathias Simmack nicht richtig gelernt habe,
krieg ich sicher haue!"

_________________
o.o
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 22.09.03 22:00 
nun ich habe einen arichver geschrieben.
aus diesem arichv kann man daten lesen ohne sie auf der platte schreiben zu müssen.
jetzt wollte ich das so machen das man anwnedungen aufrufen kann.

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."