Autor |
Beitrag |
g1o2k4
      
Beiträge: 493
|
Verfasst: Mo 02.04.07 00:36
nabend
wie benutze ich die bass.dll um einen mp3 musik stream aufzubauen ?
ich habs in den features gelesen, aber keine ahnung wie ich es einzubauen habe...
grüße g1o2k4
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Mo 02.04.07 00:41
Du meinst so eine Art Webradio? Frag das entsprechende Beispielprojekt, das im Bass.dll Paket dabei ist 
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
g1o2k4 
      
Beiträge: 493
|
Verfasst: Mo 02.04.07 00:56
naja ich sollte nicht beim empfangen anfangen sondern beim senden...das ist ja bei dem beispiel leider nicht drin.
also ich möchte eine musikdatei laden, streamen, den stream empfangen/abspielen.
d.h. ich möchte nicht direkt ein webradio, sondern einen server von dem ich bei mir zuhause musiktitel abrufen kann. quasi wie ein fileserver.
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Mo 02.04.07 16:24
Ich versteh nicht ganz... Du hast 2 PCs: Ein Server, ein HomePC. Nun willst du von deinem Server aus Musik senden, ähnlich eines Webradios, und dein HomePC soll sie abspielen? Dann musst du dir auf dem Server einen Shoutcast Server installieren und diesen laufen lassen. auf deinem HomePC programmierst du dir dann entweder selbst ein Webradio-Zuhörprogramm oder du nimmst Winamp/Nemp/Winwows Media Player ect...
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
g1o2k4 
      
Beiträge: 493
|
Verfasst: Mo 02.04.07 16:35
ja ich kenn das prinzip eines webradios. ich möchte es aber nicht vorgefertigt haben sondern selbst programmieren um vom clienten aus beliebige titel abspielen lassen zu können.
im prinzip soll später der client playlisten erzeugen können, so dass diese dann vom server abgearbeitet werden, oder auch mal nen anderer titel gespielt werden kann. bei nem websradio muss man ja am server sein um die playlist zu steuern.
also wie gesagt, ich möchte einen FileStream. dieser stream soll eine mp3 datei beinhalten die später abgespielt wird.
ich finde halt nur die passenden funktionen in der bass.dll nicht.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mo 02.04.07 16:40
Schau dir mal die Addon-dll Bassenc an. Damit lässt sich ein Stream u.a. zu einem Shoutcast-Server senden. In der Hilfe sind Links zur nötigen Software dazu. Inwiefern das in einem LAN funktioniert, weiß ich nicht - aber ein Versuch wäre es wert.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
g1o2k4 
      
Beiträge: 493
|
Verfasst: Mo 02.04.07 16:54
also wie man mit dem bassplayer einen stream abspielt hab ich shcon raus. das gabs hier mal im forum.
wäre es jetzt nicht einfacher mit indy komponenten (server/client) einfach einen datei stream zu senden ?
das ist ja die frage. wie sende ich einen filestream ?
ich habe schon einige ansätze gefunden, aber irgendwie erstellt mein delphi falsche komponenten. siehe:
www.delphi-forum.de/topic_71612.html
|
|
Petros
      
Beiträge: 131
Erhaltene Danke: 1
Delphi7, Delphi RadStudio 10 Berlin, VSC# 2015, Java 8
|
Verfasst: Do 26.05.11 02:27
HI g1o2k4
hier mal der link
www.un4seen.com/download.php?bassenc24
hier das sollte dir helfen habs grad mal getestet und verbindung zum Icecast und shotcast server hat wunderbar funktioniert und konnte musik und Mic ausgabe an meinem Shotcast server senden und per webradio player empfangen schau in der hilfe datei rein die in der zip mit rein gepackt wurde...
PS um den shotcast oder icecast server kommst du nicht drum herum denn für ein eigenen streamserver gibs dort leider keine angaben...
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 26.05.11 05:40
Meinst du wirklich, dass es sinnvoll ist den Thread nach über 4 Jahren wieder auszugraben? 
|
|
Petros
      
Beiträge: 131
Erhaltene Danke: 1
Delphi7, Delphi RadStudio 10 Berlin, VSC# 2015, Java 8
|
Verfasst: Do 26.05.11 13:31
 jetzt wo du es sagst ist mir das auch aufgefallen aber es stand in der liste mit drin hatte nicht wirklich aufs datum geachtet.
Nee war keine absicht es wieder auszugraben aber ich denke mal das tread kann geschlossen werden...
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 26.05.11 13:55
Threads werden hier nur geschlossen, wenn jemand die Regeln verletzt, nicht weil er erledigt ist. 
|
|