Autor |
Beitrag |
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Do 15.09.05 17:50
Also, ich möchte mein Prog eine batch datei erstellen lassen und in einem bestimmten ordner ablegen lassen, wie z.B. c:\test\blabla.bat.
Ich habe in einem anderem Forum schon nachgesehen, und teils auch eine kleine Beschreibung gefunden wie eine txt datei erstellt wird, aber nicht um sie dauerhaft abzulegen
greetz
Moderiert von Gausi: Topic aus Windows API verschoben am Do 15.09.2005 um 17:54
|
|
ManuelGS
      
Beiträge: 173
Win XP HE, Suse Linux
D6, D7, D2005 Personal
|
Verfasst: Do 15.09.05 17:53
Wenn du eine Datei speicherst ist das so lange dauerhaft, bis du sie löschst.
_________________ "Leben ist gänzlich Bühne und Spiel; so lerne denn spielen
und entsage dem Ernst - oder erdulde das Leid." - Palladas von Alexandria
|
|
Born-to-Frag 
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Do 15.09.05 18:42
hat sich schon erledigt, trotzdem thx
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Di 11.11.08 16:00
Wie geht es denn nun, wäre daran interessiert. Bin durch die Suche hier hergekommen, habe sonst nirgends was gefunden.
|
|
platzwart
      
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78
Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
|
Verfasst: Di 11.11.08 16:06
Was genau willst du denn wissen?
|
|
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.11.08 17:32
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| var sl: TStringlist; begin sl := TStringlist.Create; try sl.Add('@echo off'); sl.Add('echo Ich bin eine Batch-Datei'); sl.Add('pause'); sl.SaveToFile('C:\test.bat'); finally sl.Free; end; end; |
Was ist daran so schwer?
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Di 11.11.08 18:15
Wenn man solche Befehle noch nicht hat ist es schwer, trotzdem Danke.
Achja was muss ich angeben wenn er es in das selbe Verzeichnis speichern soll in dem die Anwendung liegt. Sollte einfach so gehen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 11.11.08 18:22
Dude566 hat folgendes geschrieben : | Achja was muss ich angeben wenn er es in das selbe Verzeichnis speichern soll in dem die Anwendung liegt. Sollte einfach so gehen. |
In das Verzeichnis deiner Anwendung solltest du nichts speichern, da du nie sicher sein kannst, dass das auf dem System einfach möglich ist. Bei mir kann ein Programm unter c:\programme nichts schreiben.
Warum habe ich hier geschrieben, und auch warum es ganz ohne Pfanangabe nicht geht. Dort findest du aber nicht nur wie es besser geht sondern auch (wenn du das wider besseres Wissen machen willst) wie du es trotzdem in das eigene Anwendungsverzeichnis schreiben kannst.
www.delphi-library.d...ewtopic.php?p=499701
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Di 11.11.08 19:21
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Bei mir kann ein Programm unter c:\programme nichts schreiben.
|
Und nicht nur er, sondern jeder, der nicht als Admin eingeloggt ist. Und unter Vista selbst dann nicht. Ganz wichtig: Anwendungsdaten haben im Programmordner nichts, ich wiederhole: nichts, ich wiederhole nochmals: nichts, zu suchen. Wo sie stattdessen hinkommen, sagt dir der Link von jaenicke.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|