Autor Beitrag
neocox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 12:48 
joah, ich habe versucht, die buttonfarbe durch onclick verändern zu lassen. das sieht so aus:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm11.Button1Click(Sender: TObject);
begin
button1.Font.Color := clred;
end;


es läuft durch ohne fehlermeldung, jedoch wird die schriftfarbe des buttons net rot. warum nicht ? gibts dafür ne andere option ?
oder wo gibt s die "on button click" option ?
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 12:54 
Moin!

user profile iconneocox hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich habe versucht, die buttonfarbe durch onclick verändern zu lassen.
Der TButton kann das scheinbar nicht :nixweiss: obwohl es die Eigenschaft gibt :gruebel:
Hab´s grad probiert: ein TBitButton kann´s. :idea: Dafür sollte der Code auch OK sein. ;)

user profile iconneocox hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
oder wo gibt s die "on button click" option ?
Ähm, wie meinen? :?!?: Vorsorglich: neue Frage :arrow: neuer Thread! :)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
neocox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 12:58 
neee, ich dachte nur, dass es vllt nicht bei OnKlick funzt, sonder bei OnButtonKlick... aber OnButtonKlick gibts wohl nicht ;)

also ich teste mal tbitbutton

möööp, geht net, der wird nicht rot der text :/


Zuletzt bearbeitet von neocox am Mo 04.05.09 13:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:04 
Ich denke er will erst beim Klicken auf den Button die Schriftfarbe ändern.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
neocox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:05 
ja erst wenn ich klicke - rüschtüsch
is mein code doch falsch ??
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:06 
Ja dann müsstes du beim OnClick Event des Buttons die Caption ändern, ob das bei den Buttons geht habe ich noch nicht ausprobiert.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
neocox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:08 
aber caption hat ja nicht die eigenschaft FARBE - wie soll ich das dann ändern ?
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:09 
So hier gehts:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin
  BitBtn1.Font.Color := clRed;
end;

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
neocox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:13 
leider nicht, der text wird nicht rot
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:16 
Klar wird er das, habe es doch gerade ausprobiert. Hast du auch einen BitBtn und keinen normalen Button?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:18 
user profile iconneocox hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
leider nicht, der text wird nicht rot

Doch, mit nem Bitbtn funktioniert das.

Die Schriftfarbe eines normalen Buttons kannst du nicht so einfach ändern, da diese aus dem aktuell eingestellten Windows Theme kommt.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
neocox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:18 
ich hab nen bitbtn, und deinen code hatte ich schon so drin. aber des geht nich. kommt zwar kein fehler, aber der bitbtntext wird auch net rot

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
unit Unit11;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Buttons;

type
  TForm11 = class(TForm)
    BitBtn1: TBitBtn;
    procedure BitBtn1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form11: TForm11;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm11.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin
  BitBtn1.Font.Color := clRed;
end;

end.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:20 
Hast du auch das Event verknüpft? Setz mal nen Haltepunkt..
Also bei mir funktioniert das zumindest mit dem BitBtn. Delphi 2007

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
neocox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:24 
event verknüpft ? also ich hab

1. bitbtn hinzugefügt
2. auf ereignisse des bitbtn geklickt
3. doppelklick rechts neben OnClick
4. das eingefügt: BitBtn1.Font.Color := clRed;

es scheint ja alles zu funzen, aber ich seh kein rot

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

also bei nem panel funzt des wunderbar, nur leider nicht beim bitbtn - seltsam

oki, ich nehm erstmal das panel dafür - aber wie bekomme ich bei nem erneuten klick das rot wieder weg, und dann wieder hin und dann wieder weg ?
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:50 
Schon mal was von if-Abfragen gehört.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
neocox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:54 
hab mir gedacht, dass es mit if geht. aber mir fehlt die umsetzung, wie die farbe bei KLICK wechseln soll
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 13:57 
Sag doch gleich wenn du einen komplett fertigen Code haben willst.

Entweder zu zeigst ein wenig Eigeninitiative oder das wird nix.

Wenn die Farbe geprüft ist, dann die Farbänderung vornehmen.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 14:07 
Was hast du denn für eine Delphiversion? Also zumindest ab Delphi 3 geht das genau wie du es schreibst mit einem TBitBtn...
Wenn das wirklich so nicht geht: Welche Delphi- und Windowsversion hast du und häng mal bitte das Testprojekt komplett an (.dpr, .pas, .dfm).

Und um die Frage anzufragen, wie wäre es mit:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
if ...Color = clRed then
...
else
...


Zuletzt bearbeitet von jaenicke am Mo 04.05.09 14:07, insgesamt 1-mal bearbeitet
neocox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 14:07 
man, ich will doch keinen fertigen code. ich will eigentlich gar keinen code. ich will hinweise um den fehler selber rauszufinden.
ich will auch net immer meinen falschen code posten weils einfach blöd für mich aussieht


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
procedure TForm11.Panel2Click(Sender: TObject);
begin
Panel2.Font.Color := clRed;
end;

procedure TForm11.Panel3Click(Sender: TObject);
begin
Panel3.Font.Color := clRed;
end;

if panel2.font.color:=clRed
     then do nothing
else panel2.font.color := clWindowText;




EDIT: hab XP und delphi codegear 2009


Zuletzt bearbeitet von neocox am Mo 04.05.09 14:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 14:08 
Vergleiche sind mit nur = statt := wie bei einer Zuweisung.