Autor Beitrag
matze333
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Sa 03.10.09 22:30 
ich hab mir ein normales kästechen gemacht mit einer checkbox und einem button in dem beenden steht. ich weiß auch wie ich es schaffe das beim klick auf den button das kästchen schließ´t aber wie schaff ich es das man nur auf den button klicken kann wenn die checkbox angehakt ist?
danke im voraus


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Programmierwerkzeuge verschoben am Sa 03.10.2009 um 22:36
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 03.10.09 22:35 
Hallo und :welcome:!

Die Checkbox sollte ein CheckedChanged-Event haben. Darin kannst Du die Enabled-Eigenschaft des Buttons entsprechend der Checked-Eigenschaft der Checkbox setzen.

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
matze333 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Sa 03.10.09 22:38 
ok tut mir leid aber ich hab das programm erst seint ein paar tagen und habe von deinem beitrag sehr wenig (fast nichts) verstanden.
könntest du evt. mir das noch einmal ausführlich erklären
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 03.10.09 22:40 
Hm, da wäre dann erst einmal interessant, zu wissen, was Du denn weißt und was nicht. Weißt Du, was Events sind und wie man an die benutzt? Weißt Du was Eigenschaften sind?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
matze333 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Sa 03.10.09 22:44 
traurig aber wahr: nein das weiß ich beides nicht ich weiß gerade mal soviel wie man buttons macht (naja mit designer) wie man sie umnennt und wie ich mache das es sich schließt wenn ich auf ein button klick
F.A Development
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 04.10.09 09:08 
Hey,

du musst abfragen ob die Checkbox gecheckt ist hier der Code und Erklärung:


ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
        private void checkBox1_CheckedChanged(object sender, EventArgs e)
        {
            if (checkBox1.Checked==true) button1.Enabled=true; 'wenn die Checkbox gecheckt ist dann ist dre button anklickbar

            else if(checkBox1.Checked==false)button1.Enabled=false ; 'wenn nicht dann nicht
        }



hoffe es hilft dir

LG F.A Development



*EDIT*

zum schließen :
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            Close();
        }
Christoph1972
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16


VS2015 Pro / C# & VB.Net
BeitragVerfasst: So 04.10.09 09:17 
Hi,

ich finde die Prüfung so eleganter:
ausblenden C#-Quelltext
1:
if (checkBox1.Checked) { button1.Enabled = true; } else { button1.Enabled = false; }					



@matze

ich würde mal ein Buch durcharbeiten, sonst wirst du keine Freude an OOP & C# haben!

_________________
Gruß
Christoph
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: So 04.10.09 09:33 
wieso so kompliziert??

ausblenden C#-Quelltext
1:
button1.Enabled = checkBox1.Checked					
Christoph1972
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16


VS2015 Pro / C# & VB.Net
BeitragVerfasst: So 04.10.09 10:00 
user profile iconGreenberet hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wieso so kompliziert??

ausblenden C#-Quelltext
1:
button1.Enabled = checkBox1.Checked					


:zustimm:

_________________
Gruß
Christoph
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: So 04.10.09 10:43 
user profile iconmatze333 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
traurig aber wahr: nein das weiß ich beides nicht

Richtige Antwort dazu, die als dringende Empfehlung anzusehen ist:
user profile iconChristoph1972 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich würde mal ein Buch durcharbeiten, sonst wirst du keine Freude an OOP & C# haben!

Vorschlag: OpenBook VC#; es gab auch mal eines zu OOP.

Jürgen
matze333 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 04.10.09 16:09 
DanNke für die ganzen Hilfen ich werde mir auch den Rat mit dem buch zu Herzen nehmen
F.A Development
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 04.10.09 16:32 
No Problem

LG F.A Development