Autor Beitrag
-Pl-
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 22

Win XP, Win Vista
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 25.01.07 01:57 
Macht sich in einer eignen Unit ohne Form irgendwie schlecht ... :(
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 25.01.07 01:59 
Moin!

Dann mach eine Dummy-Klasse um die Methode drum rum. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
-Pl-
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 22

Win XP, Win Vista
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 25.01.07 02:08 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
  TDummyClass = class
    procedure DrawTimerTimer(Sender: TObject);
  end;


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
DrawTimer.OnTimer := DrawTimerTimer;					


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
procedure DummyClass.DrawTimerTimer(Sender: TObject);
begin


Ich behaupte einfach mal es liegt an der fortgeschrittenen Zeit und nicht an mir das es nicht klappt *hust*
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 25.01.07 02:13 
Moin!

Geht´s jetzt oder nicht? ;)

Abgesehen davon hätte ich eine class procedure genommen, dann brauchst du die Klasse nicht zu instanziieren. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
-Pl-
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 22

Win XP, Win Vista
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 25.01.07 02:15 
Zitat:
Ich behaupte einfach mal es liegt an der fortgeschrittenen Zeit und nicht an mir das es nicht klappt *hust*


Was auch immer eine class procedure ist .. ;-)

Soweit bin ich bei meinen Tutorials noch nicht :P
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 25.01.07 02:17 
user profile iconNarses hat folgendes geschrieben:
Geht´s jetzt oder nicht? ;)

Nein, so kannst ja nicht gehen ;-)

user profile icon-Pl- hat folgendes geschrieben:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
DrawTimer.OnTimer := DrawTimerTimer;					

Woher soll Delphi denn wissen wo DrawTimerTimer her kommt? ;-)
Du musst schon die Klasse dazuschreiben...
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 25.01.07 02:21 
user profile icon-Pl- hat folgendes geschrieben:
Was auch immer eine class procedure ist .. ;-)

Also:
Wenn du Prozeduren in einer Klasse verwenden willst, dann benutzt du ja Create um eine Instanz davon im Speicher zu erzeugen.
Schreibst du jetzt statt nur procedure xy; das: class procedure xy;, dann kannst du einfach TDeineKlasse.xy aufrufen ohne Create oder so zu nehmen.

Eine solche Methode ist also auf den Klassentyp bezogen und nicht auf eine bestimmte Instanz der Klasse. Damit kannst du natürlich auch keine Variablen oder so innerhalb der Klasse in eíner solchen Methode nutzen, denn schließlich gibt es die ja nur, wenn du eine Instanz erzeugt hast.
-Pl-
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 22

Win XP, Win Vista
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 25.01.07 02:25 
Ok, vielen Dank, klappt jetzt mit class procedure als auch ohne :D

Merci Merci !