Hallo und
Ich hoffe doch, dass du schon soweit bist und etwas vom Unterschied zwischen Quellcode-Dateien und ausführbarem Code (bei NET Assemblies genannt, und zwar DLL und EXE) gehört hast.
In Quellcode-Dateien wird natürlich Code geschrieben - teilweise "automatisch" durch den Designer, teilweise manuell durch den Programmierer. Die Endung der Quellcode-Dateien weist in der Regel auf die Programmiersprache hin, z.B. vb = VisualBasic oder c = C oder cs = CSharp (oh, welche Überraschung, cs-Dateien enthalten Quellcode für C#)
Beispiele (und Anleitungen) findest du z.B. in
OpenBook Visual C#.
Jürgen