Autor Beitrag
Crowbar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 180

WinXP, SP2
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 18:20 
Hi,
ich exportiere die Daten meiner Datenverwaltung in das *.csv Format. Dies klappt auch wunderbar.
Jetzt ist jedoch ein kleiner "Schönheitsfehler" aufgetreten. In meiner Datenverwaltung stehen auch die Postleitzahlen von den Kunden. Beginnt eine PLZ mit "0774" stellt Excel diesen Eintrag als "Zahl" dar und läßt dadurch die 0 am Anfang weg.
Gibt es eine Möglichkeit, die Zahl komplett in Excel anzeigen zu lassen, z.B. als "String"?
Das "Einbetten" meiner PLZ mit Anführungszeichen vor dem csv-Export hat keine Änderung erzielt.

Gibt es dafür einen "Trick"? :nixweiss:

Gruss
Crowbar
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 18:30 
Versuche mal die Spalte als Text zu formatieren oder Füge beim Export ein D- ein

_________________
Markus Kinzler.
Crowbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 180

WinXP, SP2
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 19:08 
Hi,
ok, der Trick mit dem Einfügen von "D-" klappt :wink: , nur bei der Vorwahl für die Telefonnummern ... da fängt das "Problemchen" wieder an!
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 19:20 
Gibt es kein Format in Excel für Telefonnummern? Sonst Vorwahlen einklammern oder int. Format +49 ...

_________________
Markus Kinzler.
uwewo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 154



BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 19:38 
Hallo Crowbar,

ändere mal die Dateiendung von CSV in TXT, beim öffnen im Excel kannst Du dann das Trennzeichen etc. angeben.

Habe es gerade getestet und es funktioniert
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 19:47 
Es geht hier nicht um das trennzeichen, sondern das Format. Excel enfernt führende Nullen von Zahlen.

_________________
Markus Kinzler.
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 19:51 
Hallo,

teste das mal:
ausblenden Quelltext
1:
Mustermann,="01234",567890					

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
uwewo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 154



BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 20:09 
@mkinzler

Es ist mir auch klar, das es nicht um das Trennzeichen geht.

Trotzdem funktioniert der Import der Daten, wenn man als Dateiendung TXT und als Trennzeichen die Anführungsstriche verwendet.
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 20:15 
Zitat:
Trotzdem funktioniert der Import der Daten, wenn man als Dateiendung TXT und als Trennzeichen die Anführungsstriche verwendet.
das hat aber nichts mit der Endung zu tun.

_________________
Markus Kinzler.
uwewo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 154



BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 20:20 
Sorry, ich möchte auch hier keinen Streit entfachen aber:
Ist die Endung CSV öffnet Excel die Datei direkt
Bei Endung TXT wird der Text Import Wizard gestartet, bei dem man Einstellungen vornehmen kann!!!!

z.Bsp: Trennzeichen etc.....

Hoffe, es ist jetzt klar was ich sagen will
Crowbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 180

WinXP, SP2
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 20:33 
Hallo,
@Lannes:
Wenn ich =" z.B. an meiner PLZ voranhänge (z.B. aus '01234' -> '="01234"'), dann wird auch in Excel der komplette String angezeigt, d.h. auch mit der "Null" an der ersten Stelle.
Dies sollte eine Lösung sein. :D

Gruss
Crowbar