Autor Beitrag
jesusjones
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mo 09.12.02 11:20 
ich habe 4 tdatetimepicker. zwei jeweils fürs datum(start/ende), zwei für die uhrzeit(start/ende).
dann lese ich das startdatum und die startzeit aus, und setze sie zu einem string zusammen. selbiges erledige ich auch für das enddatum/zeit.

jetzt möchte ich ein paar anweisungen von start -> ende machen. unteranderem soll in eine datenbank werte geschreiben werden, und ein zeitstempel angehangen werden. dieser fängt bei startzeit an, und endet wo? genau, bei endzeit. nur wie kann ich das ganze erhöhen? time:=time+1 funktioniert. nur irgendwann muß ja auch das datum "umspringen"....

ich hoffe ich hab das ganze einigermaßen verständlich ausgedrückt..... :oops:
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 09.12.02 11:48 
In der Delphi-Hilfe unter TDateTime kucken, lesen, verstehen und dann fröhlich durch das Zimmer hüpfen. :mrgreen:
jesusjones Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mo 09.12.02 11:53 
Titel: will ja gerne hüpfen
...aber ich steh heute morgen so aufm schlauch! :think:
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 09.12.02 11:57 
Wo Luckie dich drauf hinweisen will, ist die tatsache, das in Delphi das Datum als Zahl gespeichert wird. Wenn du da etwas draufaddierst erhöht sich diese Zahl selbstverständlich und dein Problem löst sich von selbst, den jedes mal, wenn sich der Wert vor dem Komma um 1 erhöht, bisst du einen Tag weiter.
Eine bessere Beschreibung findest du in der Online-Hilfe.

Gruß
Klabautermann