Autor |
Beitrag |
Josef-B
      
Beiträge: 293
2003 Server, Win7, Win8
Delphi 2010 Pro, Firebird 2.5
|
Verfasst: So 23.01.05 22:14
Wie kann ich in einer dblookuplistbox den ersten Satz nach OnEnter auswählen.
Mal einfach gesagt. Ich möchte, dass der erste Datensatz gleich 'blau' markiert ist und somit auch dblookuplistbox.keyvalue einen Wert hat.
Danke Josef
Zuletzt bearbeitet von Josef-B am So 23.01.05 22:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
joje
      
Beiträge: 25
win xp, linux suse 9.1
|
Verfasst: So 23.01.05 22:22
ich weiß ja nicht, gehts vielleicht mit setfocus?
habe von den dingern keine ahnung, aber eigentlich müsste das doch klappen
|
|
Josef-B 
      
Beiträge: 293
2003 Server, Win7, Win8
Delphi 2010 Pro, Firebird 2.5
|
Verfasst: So 23.01.05 22:35
Hab ich auch gedacht, aber mit setfocus, ist noch kein Satz markiert.
|
|
joje
      
Beiträge: 25
win xp, linux suse 9.1
|
Verfasst: So 23.01.05 22:55
mit Listbox1.Selected[0] := true; ??? also mehr fällt mir dazu nicht ein, aber bei mir hatta da immer ne fehlermeldung gehabt
|
|
Josef-B 
      
Beiträge: 293
2003 Server, Win7, Win8
Delphi 2010 Pro, Firebird 2.5
|
Verfasst: Mo 24.01.05 12:24
Ne, das geht nicht
auch selecteditem[0] := true geht nicht, gibts nicht.
|
|
neojones
      
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 24.01.05 13:07
Die Tabelle, in die Dein DBLookUpComboBox schreibt gibt vor, welcher Datensatz ausgewählt wird, schließlich sieht er ja anhand dieses Feldes nach (LOOKUP) welcher Wert markiert werden soll.
Also solltest in der Tabelle einfach das Schlüsselfeld entsprechend setzen.
_________________ Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
|
|
Josef-B 
      
Beiträge: 293
2003 Server, Win7, Win8
Delphi 2010 Pro, Firebird 2.5
|
Verfasst: Mo 24.01.05 14:15
Neojones: Das Problem ist, dass in der Listbox nur ein Teil der gesamten Tabelle angezeigt wird:
Der Primary key ist in dem Fall ein anderes Feld.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| SQL.Text:= 'select * from Artikel_Gruppe_2 ' + 'where NR_Art_Gruppe_1 = ' + dblookuplistbox1.KeyValue + ' order by Nr_Art_Gruppe_2'; |
|
|
OlliWausD
      
Beiträge: 212
Win 2000/XP
Delphi 5 Professional - Interbase/Firebird
|
Verfasst: Di 25.01.05 11:59
hm......
also ich hab mich jetzt mal hingesetzt und mal weng mit der Komponente getestet, und ich muss definitiv sagen: Ich kriegs auch nicht raus !
nehm am besten ne standard-Listbox und füll sie von hand. Geschwindigkeitstechnisch gesehn, macht das auch nichts aus, es sei denn, du hast in der Listbox n paar Tausend DS.
mfg
OlliW
_________________ Take it easy
|
|
DeePee
      
Beiträge: 19
|
Verfasst: Fr 15.04.05 22:12
neojones hat folgendes geschrieben: | Die Tabelle, in die Dein DBLookUpComboBox schreibt gibt vor, welcher Datensatz ausgewählt wird, schließlich sieht er ja anhand dieses Feldes nach (LOOKUP) welcher Wert markiert werden soll.
Also solltest in der Tabelle einfach das Schlüsselfeld entsprechend setzen. |
Hallo!
Ich hab das gleiche Problem und verstehe nicht ganz was du uns damit sagen willst?Mein Dropdown (DBLookupComboBox) wird schon mit Einträgen gefüllt, nur möchte ich direkt von Anfang an eines dieser Felder selektieren lassen, da das erste feld vor dem ersten Auswählen KOMISCHERWEISE "leer" ist. (Nein, in der DB ist kein leeres Feld!)

|
|
Victorianus
Hält's aus hier
Beiträge: 1
Win XP
|
Verfasst: Mo 27.11.06 18:26
Ich hab das gleiche Problem und keine Idee, wie ich es lösen könnte...

_________________ Bald und du hast vergessen,
Bald und man hat dich vergessen.
|
|