Autor Beitrag
sango
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 236

WinXP Home
Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Do 16.06.05 20:03 
Hi,

ich habe heute versucht auf meinem notebook delphi 2005 pro zu installieren. auf meinem desktop läuft es bereits.
nun bin ich die normale registrierungsroutine durchlaufen. bis zu dem punkt als ich die registrierung abschliessen sollte. da kam dann die meldung das meine seriennummer bereits benutzt wird. okay das stimmt ja auch. auf meinem desktop eben.
nun die frage, wie krieg ich das hin? geht das überhaupt wenn oder kann ich mir den anruf bei der hotline, die nichtmehr arbeitet um diese zeit, sparen? :evil:
und was ist wenn ich mir einen neuen rechner kaufen würde, muss ich mir dann ne neue seriennummer kaufen? :cry:

habt ihr damit erfahrung?

danke.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Do 16.06.05 20:11 
Eigentlich hast du nur die Lizenz für einen Rechner, du darfst Delphi also nur auf einem Rechner installiert haben, wodurch du nur eine Lizenznummer bekommen hast. Du kannst es aber umgehen in dem du von deinem normalen PC die Lizenz kopierst und auf den Notebook schiebst. Wenn ich mich nicht irre ist der Pfad der Lizenz so:
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\reg590.txt Benutzername musst du durch dein Kontonamen ersetzten ;). Aber denkt daran, dass du nur auf einen Rechner D2k5 nutzten darfst. Meine Variante ist also nur für den Fall das du die Lizenz von deinem alten auf deinen neuen Rechner haben willst. :wink: .
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 16.06.05 20:26 
Hallo!

Also: Zuerst einmal darfst Du laut Lizenz Dein Delphi durchaus auf mehr als einem Rechner installieren, vorausgesetzt Du bist die einzige Person, die das Delphi benutzt:
Lizenztext:
[...]Sie dürfen das Produkt auf einer sinnvollen Anzahl an Maschinen installieren, vorausgesetzt, der benannte Benutzer ist die einzige Person, die das Produkt nutzen kann.[...]


Witzigerweise habe ich heute genau dasselbe gemacht und bei mir hat er nicht gemeckert. IIRC kannst Du Delphi nur ein paar Mal aktivieren, danach musst Du bei Borland anrufen und Dir eine neue Registrierungsnummer geben lassen. :gruebel:

@Heiko: Mit dieser Datei funktioniert das nur bei der Personal, die Aktivierung der größeren Versionen geht anders. Bei denen gibt es auch einen Trick, aber ich weiß nicht, ob ich den hier beschreiben darf. :?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
sango Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 236

WinXP Home
Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Do 16.06.05 20:37 
okay das problem kann auch daran liegen das ich dieses konto welches man braucht um eine Software bei borland zu registrieren irgendwie verwirrt hat.
ich hab alles angegeben und hatte mir damals auch die email adresse mit welcher ich mich angemeldet habe benutzt, aber erst heissts, email unbekannt und dann passwort falsch und dann kam eben, von einem anderen benutzt.

der trick mit der reg.txt hatte ich mir auch gedacht das das so einfach funktionieren sollte. aber da denkt man falsch. in dieser datei scheint der host und der benutzer des pcs gespeichert zu sein welcher die anmeldung vorgenommen hat.

zur not ruf ich da morgen an, und gestehe meine schusseligkeit mit den registrierungskonten. :roll:

wär schon praktischer wenn ich das an meinem lap-&desktop benutzen könnt, weil für schnelle änderungen unterwegs, ist das mitschleifen eines desktops doch recht unpraktisch.

danke schonmal
sango Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 236

WinXP Home
Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Fr 17.06.05 09:48 
super borland sagt mir jetzt, das meine seriennummer auf ne firma zugelassen wäre, und das wäre nicht meine. :shock:
dabei hab ich die verpackung aufgemacht. so ne frechheit. ich solle doch die lizenz von dem der die seriennummer gekauft hat, auf mich übertragen lassen. :evil:
und selber könnten sie nix machen, der der das machen kann kommt erst am 20. wieder. was ist den das bitte für eine aussage? von einer firma wie borland? beim kleinunternehmer mit 5 angestellten kann ich diese aussage "der der das kann hat grad urlaub" ja verstehen, aber bei ner firma wie borland kanns doch nicht sein das nur einer mir die auskunft geben kann was alles auf meinen namen oder auf meine seriennummer registriert ist. :evil:
da soll man sich nicht aufregen.
naja zur not kauf ich mir wenn ich in ein paar monaten student bin, wieder ne ssl, das lässt sich verkraften, aber wenn die bei ner normalversion auch so sind, kann ja nicht wirklich sein. *grummel*
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 17.06.05 10:07 
Da würde ich den Vorgang mal sachlich beschreiben und das zum Support von Borland schicken mit der Bitte um Stellungnahme.
Sich hier darüber aufzuregen nützt dir nicht viel, außer, dass du deinen ersten Frust los wirst.

Ich würde mir das aber nicht so bieten lassen und den oben beschriebenen Weg einschlagen.
Wichtig:
Bleib sachlich aber mach deinen Ärger deutlich.
sango Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 236

WinXP Home
Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Fr 17.06.05 10:28 
ja klar.
ich muss halt zuhause nochmal schauen wie ich das andere registriert hab. aber ich find auch die weboberflächen was registrierung und passwort vergessen etc alles ein bischen mager. alles irgendwie sehr umständlich und schwer zu durchschauen.
naja. aber eigentlich nicht schlimm, denn wenn delphi nicht aufm notebook läuft, heisst es ich kann zuhause bleiben, bzw ich muss zuhause arbeiten :roll:
hab mich schon wieder beruhigt.

aber wenigstens eins weiss ich, die installation auf einem zweiten rechner ist, erlaubt, wie oben schon gesagt, solang das produkt dem benutzer gehört.

thnx für eure beteiligung.