Autor Beitrag
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 29.07.14 16:47 
Hi,
nach stundenlangem Googeln frage ich mal hier: Weiss jemand, wie das Format von den .dmp Dateien ist, die man mit dem Taskmanager erstellen kann?
Ich weiss schon, dass man die mit dem Windows debugger öffnen kann. Ich möchte aber selber (mit einem eigenem Programm) darin suchen und vorallem die pointer-adressen zuordnen.
Das scheint allerdings so ein proprietäres Format zu sein, dass niemand kennt.
lg Boldar
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 29.07.14 17:01 
Hallo,

hier mal ein Anfang: DMP File Structure

PS: "Stundenlanges Googeln"? Ich habe nach ".dmp file format" gesucht und sofort obige Seite erhalten. ;-)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Boldar
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 29.07.14 17:32 
Das hatte ich schon gesehen, ist aber das format der kernel-Dumps und nicht der User-Dumps. Das scheint noch irgendwie anders zu sein.
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 29.07.14 19:06 
OK, hast Recht.
Diese Taskmanager-DMP-Dateien haben als Header "MDMP" und sind User-Mode Dump Files.

Unter Minidumps steht dann
MSDN hat folgendes geschrieben:
For details on the internals of minidump files, see the DbgHelp Reference in the Microsoft Windows SDK.

So wie ich das verstehe sind die Full User-Mode Dumps nur eine Variante der Minidumps.

Probiere also mal die DbgHelp functions for Minidump Files aus, ob du sie damit lesen kannst (evtl. doch die Fulldumps mit dem dump Befehl konvertieren).

Für diesen Beitrag haben gedankt: Boldar
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 02.08.14 19:14 
Vielen dank, habs nun hinbekommen, wenn auch etwas anders: HxD kann auch memorydumps erstellen, die dann eine 1:1 Kopie enthalten. Die Datei ist dann zwar 4gb gross, war aber für meine zwecke ausreichend.