Guten Tag zusammen,
nachdem ich in zwei Fachbüchern und beim "googlen" nicht fündig geworden bin, habe ich folgende Frage:
Kann man überhaupt in einer LINQ-Abfrage zwei DataContext Bezüge verwenden ?
Ich bekomme immer die Fehlermeldung:
"Die Abfrage enthält Verweise auf Elemente, die in einem anderen Datenkontext definiert sind."
Daher nehme ich an, dass funktioniert so nicht.
Was ist denn hier die Alternative ?
Anbei noch der c#-Code:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| RegionenDBDataContext Regio1 = new RegionenDBDataContext(); LänderDBDataContext Länder1 = new LänderDBDataContext(); var ListeLänder = from LL in Länder1.Länder from LR in Regio1.Regionen where LR.GebietID == 99999 select new { LL.Land };
foreach (var Länder in ListeLänder)
{ Console.WriteLine(order.Land); } |
Vielen Dank im voraus.
Habak
Moderiert von
Kha: C#-Tags hinzugefügt