Autor |
Beitrag |
Xabitire
      
Beiträge: 114
Win Xp, Win Vista
D6 PE, D7 PE
|
Verfasst: Mi 29.04.09 19:35
Hi Leute,
ich bin Multiscreenuser und ich suche zur Zeit eine Möglichkeit einen von zwei Bildschirmen via Delphi in den Standby-Modus zu schicken. Folgendes hab ich bereits gefunden, damit schalten sich allerdings beide Monitore ab, aber ich will ja nur einen ausschalten.
Delphi-Quelltext 1:
| SendMessage(Application.Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, 2); |
Gibt es da vielleicht auch eine System-Message, die so etwas erlaubt? Aber auch andere Ansätze sind in Ordnung, hauptsache es erzielt den gewünschten Effekt.
MFG Blackbird8690
_________________ What to do if you find yourself stuck with no hope of rescue. Consider how lucky you are that life has been good to you so far. Alternatively, if life hasn't been good to you so far, consider how lucky you are that it won't be troubling you much longer.
|
|
Dunkel
      
Beiträge: 682
Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
|
Verfasst: Mi 29.04.09 21:15
Macht das überhaupt Sinn? Welches Kriterium sollte man dann zum reaktivieren des schlafenden Monitors verwenden? Mausbewegung und Tastaturanschläge scheiden aus. Mausbewegung auf dem deaktivierten Monitor ist zwar schön und gut, aber wie oft rutscht man mal eben mit der Maus "unkontrolliert" auf den zweiten Monitor?! IMHO ist das ein ebenso sinnloses Feature wie das Abschalten einzelner Festplatten während des Betriebes; das runter- und wieder hochspinnen der Scheibe ist eine enorme Belastung für die Hardware. Ähnlich wird es sich (bei Flachbildschirmen) mit der (Halogen-)Hintergrundbeleuchtung verhalten. LEDs sollten das zwar gut verkraften, aber noch mal die Frage: macht das überhaupt Sinn? Wenn abzusehen ist, dass mein ein Monitor für längere Zeit nicht gebraucht, dann kann man diesen doch gut und gerne auch wie Schalter/Taster am Monitor ausschalten...
_________________ Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: Mi 29.04.09 22:11
|
|
Xabitire 
      
Beiträge: 114
Win Xp, Win Vista
D6 PE, D7 PE
|
Verfasst: Mi 29.04.09 22:16
Also ich fände es halt relativ praktisch, wenn ich grad einen Film sehe oder Fersehen, weil mich dann meist das Leuchten des zweiten Bildschirms enorm stört. Dennoch hab ich auf diesem Bildschirm Programme laufen, die ich zwischendurch immer mal wieder einsehe (Chatprogramme zum Beispiel) und da ist es schon lästig alle paar Minuten den Bilschirm immer wieder an und aus zu machen. Man will ja schließlich bei sowas entspannen.
Ich wollte ein Programm schreiben, dass im Hintergrund läuft und den Bildschirm nur dann einschaltet, wenn sich der Cursor auf dem Bildschirm befindet. Und das Problem mit dem ab und zu drüberfahren sollte beim Film sehen nicht eintreten, da ich ja dann so gesehen auch nix am PC mache.
Wenns halt gehen würde wär toll, wenn nicht werd ich damit wahrscheins auch Leben können (hoff ich zumindest  )
_________________ What to do if you find yourself stuck with no hope of rescue. Consider how lucky you are that life has been good to you so far. Alternatively, if life hasn't been good to you so far, consider how lucky you are that it won't be troubling you much longer.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 30.04.09 08:14
PowerStrip könnte für dich interessant sein. Die machen das IMHO über den Monitor\Grafikkartentreiber. Hat für Multimonitor auch andere Vorteile. Außerdem (brauchte ich gestern für meinen neuen Monitor), kann man damit auch Auflösungen in der GraKa setzen, die Windows von sich aus nicht mag 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Nersgatt
      
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Do 30.04.09 08:24
Dann mach doch einfach ein schwarzes Formular, das alle anderen Anwendungen überlagert auf den 2. Monitor. Dann ist er zwar nicht wirklich aus, aber dennoch stört es dann nicht mehr.
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
|
|
Xabitire 
      
Beiträge: 114
Win Xp, Win Vista
D6 PE, D7 PE
|
Verfasst: Do 30.04.09 10:24
_________________ What to do if you find yourself stuck with no hope of rescue. Consider how lucky you are that life has been good to you so far. Alternatively, if life hasn't been good to you so far, consider how lucky you are that it won't be troubling you much longer.
|
|
AXMD
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: Do 30.04.09 11:05
Und wieso schaltest du den Monitor nicht einfach aus  ? Ich habe momentan drei Monitore und einen Fernseher an meinem Rechner hängen, und wenn ich mir einen Film auf dem Fernseher ansehe schalte ich die drei Monitore einfach aus - also mittels On/Off-Schalter am Monitor selbst, ohne Software. Ob du nun die zur Maus oder zum On/Off-Schalter des Monitors greifst macht doch eigentlich keinen Unterschied, oder?
AXMD
|
|
thepaine91
      
Beiträge: 763
Erhaltene Danke: 27
Win XP, Windows 7, (Linux)
D6, D2010, C#, PHP, Java(Android), HTML/Js
|
Verfasst: Do 30.04.09 11:42
Vor allem spart das nochmal Strom kosten
Und du trägst etwas zu einer Gesunden Umwelt bei. 
Zuletzt bearbeitet von thepaine91 am Do 30.04.09 11:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
zuma
      
Beiträge: 660
Erhaltene Danke: 21
Win XP, Win7, Win 8
D7 Enterprise, Delphi XE, Interbase (5 - XE)
|
Verfasst: Do 30.04.09 11:42
AXMD hat folgendes geschrieben : | Ob du nun die zur Maus oder zum On/Off-Schalter des Monitors greifst macht doch eigentlich keinen Unterschied, oder?
AXMD |
Also, meine alte Röhre (Hauptmonitor) braucht beim Anschalten ein paar sek. bis das bild da is. Der TFT (2ter Monitor) is da etwas schneller.
Ein kleiner Unterschied is da also doch ... ob der allerdings relevant is, sei jedem selbst überlassen.
Falls du, Blackbird, da was hinbekommst ... ich würde es auch nutzen wollen 
_________________ Ich habe nichts gegen Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier! (Methusalix)
Warum sich Sorgen ums Leben machen? Keiner überlebts!
|
|
Xabitire 
      
Beiträge: 114
Win Xp, Win Vista
D6 PE, D7 PE
|
Verfasst: Do 30.04.09 11:44
AXMD hat folgendes geschrieben : | Ich habe momentan drei Monitore und einen Fernseher an meinem Rechner hängen |
Und bei mir beschweren sich meine Freunde immer schon: "Wozu braucht man bitte zwei Monitore?"
AXMD hat folgendes geschrieben : | Ob du nun die zur Maus oder zum On/Off-Schalter des Monitors greifst macht doch eigentlich keinen Unterschied, oder? |
Wie nah sitzt du bitte vor deinen Monitoren? Also bei mir muss ich mich da schon realtiv extrem übern Schreibtisch beugen, meine Montiore stehen über 1m von der Schreibtischkante weg.
Ich hab mir jetzt überlegt, falls das mit dem Abschalten nicht hinhaut mach ich mir wahrscheins einen seperaten Zweitbildschirmschoner. Wenn da dann ein paar beruhigende Muster übern Bildschirm laufen, stresst mich dass wahrscheins weniger wie wenn er nur "schwarz" leuchtet. Wenn allerdings jemand doch noch eine Lösung für das eingentliche Problem hat, bitte posten, weil ichs eigentlich schon gern so lösen würde.
MFG Blackbird8690
_________________ What to do if you find yourself stuck with no hope of rescue. Consider how lucky you are that life has been good to you so far. Alternatively, if life hasn't been good to you so far, consider how lucky you are that it won't be troubling you much longer.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 30.04.09 12:53
Ich sagte doch PowerStrip: Dort im Konfig-Menü kannst Du ihn anweisen Single-Monitor-Betrieb zu aktivieren; dabei schaltet es den zweiten Monitor in den Standby. Welchen er dabei abschaltet, lässt sich darüber klären, welcher Monitor nicht der Primär-Monitor ist.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Nersgatt
      
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Do 30.04.09 14:16
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
|
|
|