Hallo Christopher und
Zunächst bitte ich dich um eine bessere
Überschrift: Fragen hat jeder; im WinForms-Unterforum geht es natürlich um C#; in einem Programmierer-Forum geht es (fast) immer um Programmierung. Außerdem hat dein Problem nichts mit WinForms zu tun. Siehe dazu die
Forumshilfe.
Über den Button mit der Schere kannst du das auch nachträglich ändern.
Zu deinem Problem: Beim Aufruf von Process.Start sucht NET bzw. Windows in den aktuellen Pfad-Angaben. Es kann also nur dort fündig werden, wo es sowieso suchen würde (z.B. unter Start|Ausführen). In allen anderen Fällen muss ein Pfad angegeben werden!
Du schreibst leider nichts davon, welche Struktur auf der Festplatte du eigentlich haben willst. Wenn die exe-Dateien wirklich im binaries-Verzeichnis stehen sollen, gibt es höchstens zwei Möglichkeiten:
1. dein Verfahren mit ausdrücklicher Angabe des (Unter-) Verzeichnisses vom Ausführungspfad deiner eigenen Exe
2. ohne Unterverzeichnis, aber mit Eintrag in der app.config deiner Exe; dann sucht NET selbst:
XML-Daten
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| <configuration> <runtime> <assemblyBinding xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1"> <probing privatePath="binaries"/> </assemblyBinding> </runtime> </configuration> |
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Aufruf über Process.Start überhaupt diese config-Datei berücksichtigt.
Wenn die Exe "irgendwo" steht, muss auf jeden Fall der vollständige Pfad angegeben werden.
Jürgen
PS. Ich kenne keine Standart-Version von VS. Vielleicht meinst du eine andere Variante, die bei
Wikipedia: Standart genannt ist.