Moin,
das Programm berechnet die n-te Catalan-Zahl.
 
Was ist eine Catalanzahl: Info bei 
Wikipedia oder 
Mathematik-Alfa von Steffen
Zur Berechnung werden die Grundformeln modifiziert:
 Version 1
Version 1
		                     
             Delphi-Quelltext
                        Delphi-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 
 | b:=2*n;for i:=2 to n do b := b*(2*n+1-i) div i;
 | 
		
	  
Version 2
		                     
             Delphi-Quelltext
                        Delphi-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 
 | Nenner:=1.0;for K:=1 to N+1 do Nenner:=Nenner*K;
 Zaehler:=Power(2,N);
 for K:=1 to N do Zaehler:=Zaehler*(2*K-1);
 Ausgabe.Lines.Add(Format('%20.0f',[Zaehler/Nenner]));
 | 
		
	  
Die Langzahlunit arbeitet mit dem Datentyp Extended.
Der Unterschied zur INT64-Unit ist folgender:
 
		                     
             Delphi-Quelltext
                        Delphi-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 
 | const BL=9;                T=1000000000;        Null='00000000000000000000'; type TFeld=Array of Extended;
 | 
		
	  
Statt 
		                     
             Delphi-Quelltext
                        Delphi-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 
 | if V[2]*QU>DIFF then QU:=Trunc((1.0*U[J]*T*T+U[J+1]*T+U[J+2])/(V[2]+V[1]*T)); if V[2]*QU>DIFF then QU:=INT((U[J]*T*T+U[J+1]*T+U[J+2])/(V[2]+V[1]*T));
 | 
		
	  
Viel Spaß beim Testen!
Gruß Fiete