Ich hab noch 'n bischen rumprobiert - aber leider ohne Erfolg.
Es scheint mit Delphi nicht möglich zu sein, einen Registrywert vom Typ "REG_MULTI_SZ"
zu erzeugen - jedenfalls nicht mit der Registry-VCL.
Zur Schreibweise "Hex(7)" habe ich rausgefunden, daß dies wohl eine VB-Funktion ist.
aus -> "Optional"=hex(7):50,00,6f,00,73,00,69,00,78,00,00,00,00,00
wird -> "posix" als String erzeugt.
Ich hab jetzt einen anderen Weg versucht, die reg-Datei mit Delphi zu importieren:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| prog := 'c:\test.reg'; oder prog := 'regedit /s c:\test.reg' oder prog := 'regedit.exe /s c:\test.reg'
success := ShellExecute(0, Nil, PChar(prog), Pchar('s'), nil, SW_NORMAL); |
Sämtliche Varianten hab ich ausprobiert -> das Programm "regedit" zeigt entweder immer
zwei lästige Hinweis-Fenster, die ich bestätigen muß, oder ShellExecute wird nicht
ausgeführt.
Der Parameter "/s" sollte eigentlich für den Silent-Betrieb dienen, funzt aber bei mir
nicht. Entweder hab ich die lästigen Hinweis-Fenster - oder es geht gar nicht.
Wie krieg ich den Silent-Betrieb hin ?
In der cmd-line geht es immerhin.
Moderiert von
Narses: Delphi-Tags hinzugefügt