Ein Hashwert ist, stark vereinfacht, eine Zahl, die aus einem Datenblock (wie ein String) errechnet wird. Das tolle daran ist, dass dieser Zahlenwert relativ eindeutig ist(oder mit anderen Worten: die Wahrscheinlichkeit, dass
zwei verschiedene Datenblöcke den
gleichen Hashwert produzieren, ist vernachlässigbar klein)
und nicht mehr (so ohne weiteres) zum Original zurückgerechnet werden kann. So beleibt das Passwort geschützt und man kann trotzdem das Passwort überprüfen, indem man den Hashwert des eingegebenen Passworts bildet und mit dem
gespeicherten vergleicht.
Programme, die dir den MD5-Hash geben, gibt es wie Sand am Meer, [url=http:/www.google.de]google[/url] mal danach. Wenn du den MD5-Algorithmus in dein Programm implementieren willst, dann geh mal auf
www.assarbad.info/ dort findest du eine MD5-Implentation für Delphi. Oder kuck ma bei den Indies, dort bin ich auch schon mal über das Wort MD5 gestolpert. Kann sein, dass dort eine Klasse zum Bilden des Hashwertes dabei ist.