Autor Beitrag
rushifell
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 306
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Sa 21.01.12 13:48 
Hallo,

gibt es Vor- bzw. Nachteile zwischen idHTTP von den Indys und WinINet? Ich brauche eins von beiden lediglich für eine freedb-Abfrage. Ist WinINet vom IE abhängig?

Viele Grüße

Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst

Hmm, merkwürdig. Bei MSDN im Internet finde ich folgende Information nicht:

Delphi Dokumentation hat folgendes geschrieben:
WinINet Functions
Requires Internet Explorer x.0 or later.

Dann bleib ich im Moment doch bei der Indy-Komponenten. Kann ja schließlich bei Bedarf auch ohne Aufwand jederzeit ausgetauscht werden. Was mich bei der Indy-Komponenten gestört hat war, dass die Abfrage nicht so einfach abgebrochen werden kann. Bei WinINnet ist es jedoch auch nicht so ohne weiteres möglich.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 22.01.12 14:07 
Was das Abbrechen angeht, so müsstest du dafür nonblocking sockets verwenden.

Indy verwendet dagegen blocking sockets, was dazu führt, dass die Anfrage bis zum Timeout blockiert. (Davon merkt man nur nicht direkt etwas, weil das alles in Threads läuft.)

Für diesen Beitrag haben gedankt: rushifell
rushifell Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 306
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: So 22.01.12 15:06 
jaenicke hat folgendes geschrieben:
Indy verwendet dagegen blocking sockets

Danke. Ja, schade, dass man das nicht deaktivieren kann. Und das ist für mich wieder ein Grund, WinINet zu verwenden, da klappt das wunderbar ;-)

Gruß
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 22.01.12 17:38 
Dann nimm lieber ICS, die sind nonblocking und du hast die gleiche Kontrolle über "alles" wie mit Indy.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."

Für diesen Beitrag haben gedankt: rushifell
rushifell Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 306
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: So 22.01.12 18:33 
Martok hat folgendes geschrieben:
Dann nimm lieber ICS

Danke für den Tipp. Das sieht vielversprechend aus :-)
Ich benutze im Moment die TIEHTTP-Komponente, die eben WinINet verwendet.