Autor Beitrag
emteg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Do 26.05.05 00:33 
hallo leute,

ich versuche grade, die IPs von anderen rechnern, auf dem mein programm läuft zu ermitteln. UDP broadcasts scheinen da ein unheimlich praktisches mittel zu sein. (das ganze läuft bei mir im neztwerk). ich hab mir auch mal den code von hier im forum angeschaut und testweise 1:1 kopiert - aber es geht nicht.
Ich bekomme einfach keine daten an meinen udp server, ich hab das mal mit diesen break points gemacht, nachdem der udp client den broadcast gemacht hat, passiert einfach nix mehr. Woran könnt es liegen, dass nix ankommt?
Das netzwerk ist halt durch einen router mit dem inet verbunden, kann es sein, dass der die broadcasts (auch intern) vielleicht blockt? ich weiß nämlich nicht, wie ich sowas ausschalten könnte...
ScorpionKing
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1150

Win XP

BeitragVerfasst: Do 26.05.05 08:15 
user profile iconemteg hat folgendes geschrieben:
und testweise 1:1 kopiert - aber es geht nicht.


vielleicht hast du ja deinen source irgendwie falsch aufgebaut etc.
poste ihn doch einfach mal hier!

_________________
Aus dem Urlaub zurück!
emteg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Do 26.05.05 09:53 
Ich habs endlich hinbekommen. Ich hab bei DefaultPort das Default überlesen :oops:
Jetzt aber mal ne frage: sollte man in einem serverlosen chat eher TCP verwenden, oder gehen auch UDP broadcasts? Macht das nicht viel zu viel netzwerk traffic?
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 26.05.05 10:28 
ich würde eher TCP hernehmen, da du bei UDP ja nie sicher sein kannst, dass es auch wirklich ankommt !

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.