Autor Beitrag
Esi15
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 23.11.05 21:38 
Hallo,
wir lernen gerade C# und wir haben eine kleine Aufgabe auf bekommen:

"In der mitgesandten Datei findest du den Programmcode zum Anzeigen der größten Zahl aus einer Liste von eingegeben Zahlen. Erweitere dieses Beispiel so, dass auch noch die kleinste Zahl und die Summe der eingegebenen Zahl angezeigt werden."

ausblenden volle Höhe C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
  class GrZahl
  {
    [STAThread]
    static void Main(string[] args)
    {
      string sZahl;
      int iZahl;
      int grZahl;

      Console.Write("Gib bitte eine Zahl ein: ");
      sZahl=Console.ReadLine();
      iZahl=Convert.ToInt32(sZahl);
      grZahl=iZahl;
      while(sZahl!="Ende")
      {
        Console.Write("Gib bitte eine weitere Zahl oder das Worte 'Ende' ein: ");
        sZahl=Console.ReadLine();
        if(sZahl!="Ende")
        {
          iZahl=Convert.ToInt32(sZahl);
          if(grZahl<iZahl)
          {
            grZahl=iZahl;
          }
        }
      }
      Console.WriteLine("Die größte eingegebene Zahl war "+grZahl.ToString());
      Console.ReadLine();
    }
  }
}


ich bin mir sicher das diese Aufgabe sehr leicht zu lösen ist, doch nach einer Stunde gib ichs auf, ich weiß nicht wie ich mein Struktogramm, das ich für diese Aufgabe gemacht habe, in das Programm umsetzten soll. vor allem sind mir die ganzen befehle zu viel.
wärt ihr so nett und würdet mir weiterhelfen? ich würde mir gern das ergebnis ansehen, denn im unterricht wird dieses beispiel nicht mehr besprochen sondern normal mit dem Unterricht fortgesetzt ohne Probleme großartig zu besprechen..

Danke

Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch C#-Tags ersetzt
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 23.11.05 22:24 
Schon mal versucht aus dem < ein > zu machen?

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 23.11.05 22:25 
:welcome: in der EE.

Ohne C# je programmiert zu haben:
ausblenden volle Höhe C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
  class GrZahl
  {
    [STAThread]
    static void Main(string[] args)
    {
      string sZahl;
      int iZahl;
      int grZahl;
      int klZahl;

      Console.Write("Gib bitte eine Zahl ein: ");
      sZahl=Console.ReadLine();
      iZahl=Convert.ToInt32(sZahl);
      grZahl=iZahl;
      while(sZahl!="Ende")
      {
        Console.Write("Gib bitte eine weitere Zahl oder das Worte 'Ende' ein: ");
        sZahl=Console.ReadLine();
        if(sZahl!="Ende")
        {
          iZahl=Convert.ToInt32(sZahl);
          if(grZahl<iZahl)
          {
            grZahl=iZahl;
          }
          if(klZahl>iZahl)
          {
            klZahl=iZahl;
          }
        }
      }
      Console.WriteLine("Die größte eingegebene Zahl war "+grZahl.ToString());
      Console.WriteLine("Die kleinste eingegebene Zahl war "+klZahl.ToString());
      Console.ReadLine();
    }
  }
}

Die Summe darfst du dann alleine bilden. :wink: