hallo,
ich benötige für eine anwendung eine sehr komplexe pointerstruktur. Jeder kennt das beispiel wo man mit einem pointer über einen record immer den nächsten bzw. den vorherigen datensatz eines pointers referenzieren kann... also sozusagen eine pointerkette. Ähnlich soll das auch mit meinem benötigten pointer machbar sein jedoch soll nach und nach jedem pointer beliebig viele nachgelagerte und vorgelagerte elemente zugewiesen werden. Die frage ist nun wie kann ich das realisieren???
Die variante, in einem pointer record einen großen array bereitzuhalten ist nicht ausreichend, da dies ja statisch wäre und nicht beliebig erweitert werden könnte. ausserem speichertechnisch sehr uneffizient.
Die frage ist also gibt es eine möglichkeit in delphi die pointer records (für jeden pointer einzelnd) dynamisch zu erweitern? oder gibt es eine andere möglichkeit solch eine struktur zu erhalten.
Die einzige idee, die ich noch hätte wäre einen pointerbaum nach unten größer werden zu lassen also neue ebenen hinzuzufügen. aber bei vielen zugewiesenen "nachfolgern" wird diese struktur auch riesig und sicherlich nicht sehr effizient... oder sollte man da keine bedenken haben?
ich weiss.. wahrscheinlich will ich zu viel aber evtl. gibts da ja doch ne intelligente lösung...
vielen dank schonmal!
gruß jakob
PS: Hoffe das was die richtige rubrik dafür
