Autor |
Beitrag |
mhsteuer
      
Beiträge: 23
|
Verfasst: Mi 19.02.03 09:01
Gibt es eine Möglichkeit, einen mehrzeiligen Text auf einem Button oder einem Panel zu erzeugen (Befehl für einen Zeilenumbruch?)?
Moderiert von Tino: Titel geändert.
_________________ Mittsommernacht
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Mi 19.02.03 10:37
Hallo,
im Button ist das ohne weiteres glaube ich nicht möglich. Im Panel sollte es aber funktionieren:
Quelltext 1:
| Panel1.Caption := 'Erste Zeile' + #13 + 'Zweite Zeile'; |
Gruß
TINO
|
|
GuGl
      
Beiträge: 35
|
Verfasst: Mi 19.02.03 11:04
Bei einem BitButton oder einem SpeedButton kannst du die
Caption auf mehrere Zeilen erweitern.
_________________ Gruß, GuGl
|
|
moloch
      
Beiträge: 451
Win 2000
D5 Prof
|
Verfasst: Mi 30.04.08 15:58
hey
also mit dem panel klappt das bei mir nicht..
ich will aus einer ini datei den text für den caption holen. wie muss ich das in der ini schreiben und kontrolliert einen Zeilenumbruch zu erzeugen im Panel??
Gruß
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 30.04.08 16:11
TButton hat die Eigenschaft WordWrap, die zuerst auf True gesetzt werden muss, TBitBtn und TSpeedButton unterstützen wie GuGl bereits geschrieben hat mehrzeiligen Text sofort (wie hat Tino ja gezeigt), TPanel kann mehrzeiligen Text nicht darstellen (@ Tino: umgekehrt  ).
In der INI-Datei musst du entweder den Zeilenumbruch maskieren (durch andere Zeichen ersetzen), oder die Zeilen einzeln in die INI schreiben, da mehrere Zeilen nicht zu einem einzelnen Eintrag gehören können.
|
|
moloch
      
Beiträge: 451
Win 2000
D5 Prof
|
Verfasst: Mi 30.04.08 22:24
also ich brauche ein objekt was ich färben kann. jegliche farbe.. habe ich mit btn speed etc nicht hinbekommen nur mit panel. so deswegen wollte ich panels als knöpfe für meine jetzige anwendung verwenden. so und jetzt kann ich im panel kein zeilenumbruch machen?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 30.04.08 22:33
Nein, mehrzeilig geht in Panels direkt nicht. Aber du kannst in TBitBtn und TSpeedButton via Glyph-Eigenschaft ja Bilder setzen.
Ansonsten musst du den Text eben selbst zeichnen, dann kannst du den so ausgeben, wie du es gerne hättest.
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Mi 30.04.08 23:54
Du könntest zum Beispiel in dein Panel ein Label einfügen, und den Caption dieses Labels ändern. Der des Panels muss dann selbstverständlich leer bleiben.
|
|
moloch
      
Beiträge: 451
Win 2000
D5 Prof
|
Verfasst: Do 01.05.08 19:01
und das label macht den umbruch automatisch ja? ja gut und wie soll dann das klick ereignis passieren wenn über die ganze fläche des panels das label ist? das brauche ich nämlich. will ja knöpfe bauen
|
|
Clemens L.
      
Beiträge: 158
Win Xp SP3
D6 Enterprise, Turbo Delphi Explorer
|
Verfasst: Do 01.05.08 19:07
Musst du das OnClick Ereignis des Labels vewenden!
Natürlich musst du beim Label auch den zeilenumbruch in die Caption schreiben!
Delphi-Quelltext 1:
| label1.Caption := 'Erste Zeile' + #13 + 'Zweite Zeile'; |
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Do 01.05.08 19:21
Du kannst auch WordWrap des Labels auf True stellen. Dann bricht er um, wenn er rechts angekommen ist. Dann musst du aber die Breite wirklich genau anpassen, sonst sieht's blöd aus. Natürlich kannst du auch mit aktiviertem WordWrapping noch Zeilenumbrüche mit #13 machen.
|
|
moloch
      
Beiträge: 451
Win 2000
D5 Prof
|
Verfasst: Do 01.05.08 23:23
dank euch leute...
aber warum verdammt noch mal ist es so schwierig?
eigentlich wollte ich nur farbige knöpfe..
naja ich versuch mal morgen so
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 02.05.08 04:42
Ach ja: Wenn du ein XP-Manifest benutzt, dann funktioniert das farbige Panel natürlich nicht mehr, denn das wäre ja gerade nicht XP-Standardaussehen  . Deshalb: auf XP-Style musst du dann verzichten.
|
|
moloch
      
Beiträge: 451
Win 2000
D5 Prof
|
Verfasst: Fr 02.05.08 09:21
also das mit dem wordwrap klappt nicht..
|
|
moloch
      
Beiträge: 451
Win 2000
D5 Prof
|
Verfasst: Fr 02.05.08 09:38
ok habe es hinbekommen...
gibt es jetzt noch eine möglichkeit zu zentrieren? also wirklich mittig.. auch von oben unten aus gesehen..
|
|
moloch
      
Beiträge: 451
Win 2000
D5 Prof
|
Verfasst: Fr 02.05.08 09:53
ok habe ich schon gefunden. dank euch erstmal für die gute hilfe.
bye
|
|