Autor Beitrag
HariboHunter
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 49

Win Xp pro
Delphi 7 pro
BeitragVerfasst: Di 28.09.04 07:04 
Moin Jungs,
Ich hab hier ein Stück quelltext aus dem delphi4- Kochbuch. Eigentlich enthält es genau das was ich brauche. Nur, es funktioniert nicht. Ich hab hier schon ein wenig gestöbert, hab aber auch hier im Forum keine passende Lösung gefunden, da ich den Media player nicht verwenden möchte. Wäre toll wenn ihr was dazu schreiben könntet.

Rezept:

uses mmSystem;

{....}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); // Record
begin
mciSendString('OPEN NEW TYPE WAVEAUDIO ALIAS mysound', nil, 0, Handle);
mciSendString('SET mysound TIME FORMAT MS ' + // set time
'BITSPERSAMPLE 8 ' + // 8 Bit
'CHANNELS 1 ' + // MONO
'SAMPLESPERSEC 8000 ' + // 8 KHz
'BYTESPERSEC 8000', // 8000 Bytes/s
nil, 0, Handle);
mciSendString('RECORD mysound', nil, 0, Handle)
end;


procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); // Stop
begin
mciSendString('STOP mysound', nil, 0, Handle)
end;


procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); // Save
var
verz: String;
begin
GetDir(0, verz);
mciSendString(PChar('SAVE mysound ' + verz + '/test.wav'), nil, 0, Handle);
mciSendString('CLOSE mysound', nil, 0, Handle)
end;

_________________
Viel von Nix, ist auch nix!
HariboHunter Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 49

Win Xp pro
Delphi 7 pro
BeitragVerfasst: Mi 29.09.04 06:59 
Titel: Antwort
Ich hab was auf Torry.net gefunden. Eigentlich genau das was ich brauche. sogar mit Quellcode. Aber in C++. Ich kann kein C++ - ich kann ja noch nichtmal Delphi richtig. Sieht aber gut aus das Teil. Heißt
Audio Sampling Component v.4.1 von Lucian Wischik. Ich brauche dazu eigentlich nur noch eine Zeitachse drunter Eine Stoppuhr und einen Chart für 15 Minuten Aufnahme. Das muß doch zu machen sein?!.

_________________
Viel von Nix, ist auch nix!
HariboHunter Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 49

Win Xp pro
Delphi 7 pro
BeitragVerfasst: Mo 04.10.04 08:13 
Titel: Ich
So ich bin jetzt viel weiter.
Ich habe die bass.dll auf http:\\www.un4seen.com (beim Versuch das als Url zu posten gab es einen Fehler auf der Seite.) gefunden. Damit, und mit Hilfe einiger Beispielcodes ist es mir gelungen, die Eingehenden Signale am Mikrofon visuell datrzustellen. Sogar die Tonhöhe kann ich abbilden (*freu*).

Damit kann ich eine Grenze Einprogrammieren die ich mir wie folgt überlegt hab: Bei Überschreiten eines gewissen Pegels bei einer Bestimmten Tonhöhe soll mein Ereigniss ausgelößt werden. Dieses soll dazu führen, das eine Wave-datei, die im Hintergrund aufgenommen wurde, gesichert wird um dieses Ereigniss zu dokumentieren.

Problem: die Bass.dll akzeptiert das nicht. Um die Visualisierung zu programmieren, habe ich die Speichelänge auf 512Byte begrenzt. Dies macht es aber der Bass.dll unmöglich gleichzeitig eine Aufzeichnung zu machen.
Auf Deutsch gesagt: Ver******* Sch****!
Naja Ich bin für alle Ideen offen.

Was ich aber schon probiert hab:
Eine 2.bass.dll benutzen sowie die erste Bass.dll umbenennen (geht nicht)
2 verschiedene Programme Starten (eine zum Darstellen und eine zum Aufzeichnen.
(geht nicht)
Die ganze Sch**** in den Müll werfen.
(Geht nicht weil: ist 1. ne Studienarbeit und 2. Mein Cheff will es unbedingt haben *sniff*.)

Naja bitte gebt wenigstens mal Laut - ich fühl mich ein wenig allein.
Mfg HH

_________________
Viel von Nix, ist auch nix!