Autor |
Beitrag |
pflo
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Do 01.01.09 23:51
hi leute
hat jemand ne ahnung wie man mp4's abspielen können tut? irgendeine player komponente zum runterladen, die auch mp4 kann (das können viele nicht).
also die mp4's die man bei youtube runterladen kann (video) ich glaub mp4 kann viel sein.
gruß pflo
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 02.01.09 00:02
MP4 kann verschiedene Codecs enthalten. Wenn du die alle abspielen können willst, dann gibt es mehrere Varianten. Die einfachste ist, das Windows Media Player Control zu importieren und zu verwenden. Das kann logischerweise alles abspielen was der WMP kann. 
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Fr 02.01.09 00:39
pflo hat folgendes geschrieben : | hi leute
hat jemand ne ahnung wie man mp4's abspielen können tut? irgendeine player komponente zum runterladen, die auch mp4 kann (das können viele nicht).
also die mp4's die man bei youtube runterladen kann (video) ich glaub mp4 kann viel sein.
gruß pflo |
Die Videos von YouTube sind eigentlich FLV, d.h. wenn du sie als MP4 hast, sind sie bereits transkodiert.
Grundsätzlich sollte MP4 mit den entsprechenden Codecs kein Problem sein, aber wie jaenicke schon gesagt hat, ist MP4 ein Containerformat, wie z.B. auch AVI. Der Video- und Audiostream kann in vielen Formaten vorliegen (Video in mpeg-4, -2, -1, Audio in AAC, MP3, MP2, MP1 und noch einigen anderen).
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
pflo 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Fr 02.01.09 02:53
hi nochma
was viele nich wissen is, dass youtube alle videos in 2 qualitäten speichert:
einmal als .flv, geht schneller zu laden
un als .mp4, is einfach bessere auflösung
hier nochma den code, mit dem man das in delphi runterladen kann:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21:
| var qtxt, link:String; var i:Integer; var t:String; var tfs:TFileStream; begin link:='oOeugwd4vqs';
qtxt:=IdHTTP1.Get('http://www.youtube.com/watch?v='+link);
t:=abschneiden('"t": "', qtxt);
tfs:=TFileStream.Create('temp.flv',fmOpenWrite or fmShareDenyNone); IdHTTP1.Get('http://www.youtube.com/get_video?video_id='+link+'&t='+t,tfs); tfs.Free; tfs:=TFileStream.Create('temp.mp4',fmCreate or fmShareDenyWrite); IdHTTP1.Get('http://www.youtube.com/get_video?video_id='+link+'&t='+t+'&fmt=18',tfs); tfs.Free; end; |
und - naja - ich hätt eig gern nen player der beides kann
thx im vorraus
euer pflo
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 02.01.09 03:04
FLVs kann der WMP nur mit einem entsprechenden Codec, aber da kannst du das Flash Player ActiveX Control verwenden. Dafür erstellst du eine Flash Datei mit diesem Action Script:
www.f-in-box.com/del...#feature_flv_playing
Das lädst du dann in das Flash Control. (Direkt würde das keine .flv Dateien abspielen.)
Wie MP4 geht sagte ich ja schon, mit dem Windows Media Player Control.
|
|
pflo 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Fr 02.01.09 03:26
ich find windoof mediaplayer control i-wie *mist*e
bei mir hat der kein .play un nix
wisst ihr noch was anderes?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 02.01.09 03:37
pflo hat folgendes geschrieben : | bei mir hat der kein .play un nix | www.delphi-forum.de/....php?p=541739#541739
Da ich ohnehin den WMP benutze nutze ich auch öfter das Control, weil es einfach zu benutzen ist. Andere Lösungen brauchen etwas mehr Aufwand.
pflo hat folgendes geschrieben : | wisst ihr noch was anderes? |
Sicher, dies:
sourceforge.net/projects/dspack
Es ist deutlich komplizierter, dafür kann man aber auch viel mehr selbst damit machen. Einfache Lösungen, die auch nur annähernd die Funktionalität des WMP Controls bieten gibt es wenn, dann nicht kostenlos.
|
|
pflo 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Fr 02.01.09 23:16
danke für alles
mit dem mediaplayer kann man keine videos anschaun, die noch am runterladen sind aba ich schau mir das andere mal an
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 02.01.09 23:23
|
|
pflo 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Mi 07.01.09 20:14
ich lad das ja mit meinem prog runter, ohne WMP, und versuchs nur damit abzuspielen.
für WMP is das eine dabei, die grade beschrieben wird, aba zum lesen freigegeben ist.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 07.01.09 20:46
Das heißt du willst einen unvollständigen Stream abspielen? Das funktioniert vermutlich nicht immer, weil nicht alle Formate streamingfähig sind, aber du könntest es z.B. mit BassVideo versuchen. Das unterstützt auch Streams:
www.un4seen.com/forum/?topic=7943.0
|
|
pflo 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Do 08.01.09 01:34
ich wolltes eigentlich runterladen und wärenddessen abspielen
aba ich kanns auch mal so probieren
mit dspack komm ich eh nich klar
|
|
pflo 
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Sa 10.01.09 18:29
ich fühl mich langsam wie ein absoluter dau
aba kann mir jemand erklären, wie ich BassVideo instalier?
braucht man da Bass für?
ich brauch HILFE!
|
|