Autor |
Beitrag |
Nikola
      
Beiträge: 55
Win 3.11, Win 98, Win 2000, Win XP
D 1.0 C/S, D6 Prof. 2005 Prof.
|
Verfasst: Mo 06.01.03 12:46
Hi,
ich kann wider Löschen noch Äderung vornehmen in mySQL Table die ich vorher machen konnte, wer weis was das sein kann.
Meine Vermutung das die tabelen gesperrt sind, weis aber nicht wie man das rauskriegt.
Bitte um Hilfe es ist dringend
Mit freundlichen Grüßen.
Nikola
|
|
Vidocq
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Di 07.01.03 16:34
... viellecht sind sie READ-ONLY ...
_________________ Viele gruesse aus Kroatien !!!
|
|
bis11
      
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2
Apple Mac OSX 10.11
|
Verfasst: Di 07.01.03 17:14
Hi,
überprüfe mal Deine Zugriffsrechte vom User. Dann solltest Du es mal mit dem User über das Programm mysql probieren in der Tabelle etwas zu ändern oder zu löschen mit dem dazugehörigen SQL-Befehl.
|
|
Nikola 
      
Beiträge: 55
Win 3.11, Win 98, Win 2000, Win XP
D 1.0 C/S, D6 Prof. 2005 Prof.
|
Verfasst: Di 07.01.03 18:16
Hi,
Gestern habe ich die Table neu aufgebaut und dann neu mit Daten gefüllt,
da nach eine Zeile gelöscht die sich nicht Ändern lies da nach ging's wider  jedoch nicht lange  alle Benutzer werden gleichnamig angemeldet Einstellung der Anmeldung: Host: 192.168.100.4, Port: 3306, DatabaseName : BDEDATEN, username: root das ganze unter
Windows 2000 Server, 70 user
Aufbau der Table:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49:
| Statement:=''; Query1.Close; Query1.SQL.Clear; Statement := 'CREATE TABLE L_Lager2 ( Legierung CHAR(15) NOT NULL, ' + 'Aussen FLOAT NOT NULL, ' + 'Wand FLOAT NOT NULL, ' + 'Laenge_von INTEGER NOT NULL, ' + 'Laenge_bis INTEGER NOT NULL, ' + 'Nummer INTEGER NOT NULL, ' + 'Werk CHAR(1) NOT NULL, ' + 'ausWerk CHAR(1) default NULL, ' + 'ausLaufkarte INTEGER default NULL, ' + 'Lager CHAR(1) default NULL, ' + 'LagerOrt CHAR(7) default NULL, ' + 'Festigkeit CHAR(2) default NULL, ' + 'LieferDatum DATE default NULL, ' + 'LieferantNummer INTEGER default NULL, ' + 'ChargeNummer CHAR(35) default NULL, ' + 'MengeKg INTEGER default NULL, ' + 'RestMenge INTEGER default NULL, ' + 'ChargeEigenschaftOK CHAR(11) default NULL, ' + 'ChargeNummer_OK CHAR(2) default NULL, ' + 'KontrollDatum DATE default NULL, ' + 'BenutzerName CHAR(20) default NULL, ' + 'KorekturDatum DATE default NULL, ' + 'Kontroliert_von_user CHAR(25) default NULL, ' + 'Korektur_von_user CHAR(25) default NULL, ' + 'Al_ CHAR(8) default NULL, ' + 'As_ CHAR(8) default NULL, ' + 'C_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Co_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Cr_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Cu_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Fe_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Mn_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Zn_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Ni_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Sn_ CHAR(8) default NULL, ' + 'S_ CHAR(8) default NULL, ' + 'P_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Si_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Pb_ CHAR(8) default NULL, ' + 'Zr_ CHAR(8) default NULL, ' + 'PRIMARY KEY (Legierung,Aussen,Wand,Laenge_von,Laenge_bis,Nummer,Werk), ' + 'KEY sNummer(Nummer,Werk),'+ 'KEY mNummer(Nummer),'+ 'KEY lager(Legierung,Aussen,Wand,Laenge_von,Laenge_bis,Werk)) TYPE=MyISAM'; Query1.SQL.Add(Statement); Query1.ExecSQL; |
und hier meine äderung an der table
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60:
| // im L_LAGER.DB Menge von Charge 1 aus RestMenge abzihen // if (StrToIntDef(Label21.Caption,0)>0) then begin if L_Lager.FindKey([Label13.Caption,Label3.Caption,Label5.Caption, Label39.Caption,Label40.Caption,Label21.Caption,msWerk]) then begin L_Lager.Edit; GewichtCopy:=L_Lager.FieldByName('RestMenge').AsInteger; L_Lager.FieldByName('RestMenge').AsInteger:=GewichtCopy-CopyCharge1Gewicht; try L_Lager.Post; except on E: EInvalidOperation do begin MessageDlg(E.Message, mtInformation, [mbOK], 0); raise; end; end; end; end; // im L_LAGER.DB Menge von Charge 2 aus RestMenge abzihen // if (StrToIntDef(Label22.Caption,0)>0) then begin if L_Lager.FindKey([Label13.Caption,Label3.Caption,Label5.Caption, Label39.Caption,Label40.Caption,Label22.Caption,msWerk]) then begin L_Lager.Edit; GewichtCopy:=L_Lager.FieldByName('RestMenge').AsInteger; L_Lager.FieldByName('RestMenge').AsInteger:=GewichtCopy-CopyCharge2Gewicht; try L_Lager.Post; except on E: EInvalidOperation do begin MessageDlg(E.Message, mtInformation, [mbOK], 0); raise;{ nochmaliges Auslösen der Exception } end; end; end; end; // im L_LAGER.DB Menge von Charge 3 aus RestMenge abzihen // if (StrToIntDef(Label23.Caption,0)>0) then begin if L_Lager.FindKey([Label13.Caption,Label3.Caption,Label5.Caption, Label39.Caption,Label40.Caption,Label23.Caption,msWerk]) then begin L_Lager.Edit; GewichtCopy:=L_Lager.FieldByName('RestMenge').AsInteger; L_Lager.FieldByName('RestMenge').AsInteger:=GewichtCopy-CopyCharge3Gewicht; try L_Lager.Post; except on E: EInvalidOperation do begin MessageDlg(E.Message, mtInformation, [mbOK], 0); raise;{ nochmaliges Auslösen der Exception } end; end; end; end; |
kann es sein das nur eine Zeile gesperrt ist, und wie krieg ich es raus
mein Problem ist hauptsächlich das ich keine Erfahrung mit mySQL habe
da das ganze prog in paradox gewesen ist hat alles func. Die anderen
48 Tabellen habe ich diese Probleme jedoch nicht
mfg
Nikola
|
|
Nikola 
      
Beiträge: 55
Win 3.11, Win 98, Win 2000, Win XP
D 1.0 C/S, D6 Prof. 2005 Prof.
|
Verfasst: Fr 10.01.03 23:39
Hi,
Habe den Fehler behoben,  es lag da dran das die Felder Aussen und Wand  mit FLOAT definiert habe, jetzt habe ich die geändert auf DECIMAL(6,3)  und sie da funkc. alles perfekt.
Beispiel: FLOAT Aussen=22,120 in Datenbank abgelegt tatsächlich 22,12000056  trotz der Formatierung. Gesucht und gefunden habe ich, nur ändern und speichern ging nicht weil der gesamt Schlüssel drauf ist und der wert nicht gleich ist.
PS. Das Programm das ich schreibe ist BDE in großem Umfang habe bis jetzt 120 Forms mit gesamt 48 Tabellen, davon alleine 20 Tabellen mehr als 800000 Datensätze die Ursprung Paradox hatten, bis jetzt alles umgeschrieben auf mySQL  mit fielen Stolpersteinchen  da ich früher sehr viel mit Table gearbeitet habe und wenig mit Querys (Bequemlichkeit halber) jedoch jetzt mit Querys heute sage ich zu mir hette ich es sofort mit Querys angefangen hätte ich viele Problemle weniger nun gut zu 90% bin ich jetzt fertig.
Danke euch für Unterstützung, es ist einer der gute Forums seit ein Pahr Jahren boooo das wahren Zeiten, COMPUSERVE BORLAND FURUM
|
|
|