Autor Beitrag
Ranman
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Sa 10.08.02 00:22 
aahh hilfe!!!! Progge seit heute mit Delphi...
baue mir so ne art Internet Macro. Nun hab ich ein Problem. Ich hab vorher mal mit PHP gespielt. Da ginge es ganz einfach eine Variable zu setzen.

Nun bastel ich mit Delphi, und hab kein Plan, wie ich aus einem TEdit den text in ner Variable bekomme, und diese Variable in eine URL in PHP hätte ich jetzt das so eingesetzt

www.besipiel.de/&...er/&file/&id

wie mach ich das jetzt in Delphi?

Kann mir wer helfen.

Also um das genauer zu machen poste ich hier mal den Programm code

in Tedit 1 - 6 steht der Inhalt
Tedit1= nick
Tedit2= sessionid
tedit3=....
...
...


ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
unit Macro;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, OleCtrls, SHDocVw, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    WebBrowser1: TWebBrowser;
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Edit3: TEdit;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    Button2: TButton;
    Label4: TLabel;
    Label5: TLabel;
    Edit4: TEdit;
    Edit5: TEdit;
    Label6: TLabel;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var 
  i: Integer; 
  EncodedStr: string; 
  Header: OleVariant; 
  Post: OleVariant;
begin
// hier Sollen die Variablen rein... sollen aus nem Tedit herausgelesen werden um genauer zu sein 
//hier &nick=Ranman &sessionid=3111891762879111351 entry=bla
  EncodedStr := 'service=getfile&nick=Ranman&sessionid=3111891762879111351&nh=0&file=datei';

  // The post must be an array. But without null terminator (-1) 
  Post := VarArrayCreate([0, Length(EncodedStr) - 1], varByte);

  // Put Post in array  nichts aendern
  for I := 1 to Length(EncodedStr) do 
    Post[I - 1] := Ord(EncodedStr[I]); 

  Header := 'Content-Type: application/x-www-form-urlencoded' + #10#13; 

  WebBrowser1.Navigate('http://beispiel.de/inhalt?', EmptyParam,
    EmptyParam, Post, Header);
end;

end.
Ranman Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Sa 10.08.02 02:02 
eigentlich reicht es ja schon, wenn ihr mir sagen könnt, wie ich aus einem TEdit den Inhalt hier rein bekomme

ausblenden Quelltext
1:
EncodedStr := 'name=SwissDelphiCenter.ch&text=Test Guestbook entry';					
Palmetshofer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Sa 10.08.02 09:36 
Einfach mit einem + arbeiten

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
EncodedStr :='name='+Edit1.Text+'&text='+Edit2.Text;

//odre wenn das in einem Edit Steht

EncodedStr := Edit1.Text;


ich hoffa das war was du meintest
mfg Matthias

_________________
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
Ranman Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Sa 10.08.02 13:09 
das klappt ja schon ganz gut... nur jetzt hab ich hier nen Fehler

ausblenden Quelltext
1:
2:
// The post must be an array. But without null terminator (-1)
   Post := VarArrayCreate([0, Length(EncodedStr) - 1], varByte);



:cry:
Ranman Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Sa 10.08.02 22:27 
habs schon hinbekommen