Autor |
Beitrag |
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Fr 08.01.10 13:00
hi,
Problem: Wenn ich mit str+a selektiere werden auch ordner mit selektiert, dies soll nicht sein, aber wie?
drag&drop funct gleich gar nicht, zumindestens weis ich nicht wie man das umsetzt.
Währe schön wenn jemand infos hatt die mir helfen können.
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 08.01.10 14:18
Das wird man wohl kaum ändern könne, da es sich mehr oder weniger um ein Explorer-Fenster handelt und dieser markiert ja auch alles, wenn man STRG+A drückt.
Und wohin willst du in einem Datei-Öffnen-Dialog was ziehen?
|
|
ALF 
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Fr 08.01.10 14:27
ops, verwende ich da vielleicht das falsche
Die Dateien sollen nicht geöffnet werden, sondern per dragdrop in stringlists gedropt werden!
genauer auf meine form und dort wird alles dann sondiert, so wie dies
Delphi-Quelltext 1:
| procedure TForm1.WMDROPFILES(var Msg: TMessage); |
aber irgenwie erhalte ich diese info nicht, genauer es ist kein drop möglich???
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Fr 08.01.10 14:37
|
|
ALF 
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Fr 08.01.10 14:48
@Blackheart666
hab ich komplett drin. Trotzdem erhalte ich, kein drop möglich!??????
Aus standart Explorer oder Totalcomander kein problem.
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
ffgorcky
      
Beiträge: 573
WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)
|
Verfasst: Fr 08.01.10 19:00
Also ich denke, dass Du das dann doch eher so schreiben kannst, dass Du in einem 2. OpenDialog (auch) nur eine Datei auswählen kannst und dessen Pfad dann in eine einfache filebox oder listview überträgst.
Dann müsstest Du Dich nur vorher entscheiden, welchen OpenDialog Du öffnen möchtest - also ob Du diesmal nur eine Datei oder alle Dateien des Ordners auswählen möchtest.
|
|
ALF 
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Fr 08.01.10 19:10
hi,
ffgorcky
dann kann ich gleich mit opendialog1.files alles in eine listbox füllen und dann die listbox per internen dragdrop dorthin wo ich es haben will.
Es muss ja ne Ursache haben warum das eigene opendialog1 es nicht zulässt auf meine form1!?
Wenn ich es wo andershin versuche (explorer totalcommander usw.) funct es ja.
edit:
Kann nicht funcen, da meine appli den focus hatt, opendialog muss also erst beendet werden.
ich lass mir was anderes einfallen!
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
ffgorcky
      
Beiträge: 573
WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)
|
Verfasst: Sa 09.01.10 20:43
Dann musst Du wohl eher eine extra FileListBox direkt in Dein Programm einbauen.
|
|