Autor Beitrag
Aton
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 125

Windows XP
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 08.03.06 10:54 
Hallo,

ich bekomme monatlich Dienstpläne als pdf-Datei zugesandt. Jetzt möchte ich diese auslesen und in MS-Outlook importieren.

Leider scheitert es schon am Auslesen der pdf-Datei. Ist das irgendwie möglich, z.B. den Inhalt der pdf-Datei in eine StringList ö.ä. zu laden?

Vielen Dank,
Gruß Aton.
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Mi 08.03.06 14:17 
Wie ich unter Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library PDF SEITENANZAHL AUSLESEN? schon schrieb ist das Format öffentlich dokumentiert. Das Problem ist, das es zwar einige Komponenten gibt, das Format zu erzeugen aber nur wenige, es auch wieder zu lesen. Auf die Schnelle bin ich bei www.torry.net auf die gestolpert, die du zumindest mal analysieren könntest:
www.torry.net/apps/c...ss/other/pdfcomp.exe
www.torry.net/vcl/vc...version/powerpdf.zip

Wenn du das lesen kannst musst du noch einen Parser bauen, der die entsprechenden Daten aus den Strings aufbereitet. Es ist natürlich schwer den so zu gestalten, das er auch nach Formatierungsänderungen im Dokument noch funktioniert.
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 08.03.06 20:53 
www.swissdelphicente...showcode.php?id=2169
(2. Eintrag bei Suche bei Google DELPHI PDF AUSLESEN)


Kommentare beachten!
Zitat:
1. Zusätzlich erforderlich:
CoInitialize(nil) vor
//Object erstellen
acrobat := createOleObject('AcroExch.pdDoc');

2. Es geht auch mit Adobe Acrobat Lib 6 oder 7

(Die benötigte Datei sollte im SDK zu finden sein:
partners.adobe.com/p...robat/sdk/index.html)

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Mi 08.03.06 22:05 
Cool aber sag mal ich dachte immer ne Typbibliothek ist eine importierte ActiveX? oder bring ich da was durcheinander?
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 08.03.06 22:13 
Laut den Kommentaren ist der Titel falsch und es wird doch ActiveX benutzt.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Aton Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 125

Windows XP
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 10.03.06 21:34 
Danke,
probiere ich morgen mal aus...

Gruß Aton.