Autor Beitrag
Toz
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 21:56 
Hallo,
ich habe vor einen TunierPlan zu bauen.
Ich will die Einstellungen(TunierArt), die Ergebnisse etc. in eine Datenbank speichern. Jetzt habe ich das Problem das nicht jeder eine Datenbank bei sich lokal hat ;).

Jetzt frage ich euch ob eine "Portable" Datenbank mit Delphi möglich ist.
haentschman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 285
Erhaltene Danke: 33


DX10 Berlin Professional
BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 22:14 
Hallo...

definiere doch mal bitte "Datenbank" bzw. was du darunter verstehst und was du mit...
Zitat:
Jetzt habe ich das Problem das nicht jeder eine Datenbank bei sich lokal hat

...meinst.
Toz Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 22:26 
Naja, Datenbank ist ja wohl jedem klar ;)

und ich meine damit, das nicht jeder Datenbank Treiber bei sich instaliert hat.
Deswegen würde ich ja gerne die komplette Datenbank in mein Delphi programm einbauen.

Ich habe mal gehört das Firebird sowas könnte
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 22:29 
Das nennt sich "embedded" und gibt es in der Tat von Firebird, aber auch z.B. mit SQLite und seit neuestem auch mit MS SQL.
haentschman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 285
Erhaltene Danke: 33


DX10 Berlin Professional
BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 22:31 
Ah jetzt ja... 8)

es gibt verschiedene DBMS die auch portabel verwendet werden können. Suche mal nach dem Stichwort "Embedded". Eine Firebird Datenbank z.B. kann sowohl Embedded als auch Multiuser mit einem Server verwaltet werden. Dies kann nützlich sein wenn sich irgend wann mal die Anforderungen ändern.
Toz Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 22:40 
ok dankeschön

aber eine Frage habe ich da noch ;)
heißt das dann das ich Firebird in die Delphi IDE einbinden muss oder Firebird auf meiner Festplatte drauf sein muss?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 22:47 
Wenn du eine Enterprise Version von Delphi XE oder höher hast, ist der entsprechende dbExpress Treiber schon bei Delphi mit dabei. Dann kannst du die direkt über den Datenbankexplorer in Delphi öffnen und die Tabellen auf ein Formular oder Datenmodul ziehen.

Du brauchst auf jeden Fall die Firebird DLLs. Die brauchst du sowohl lokal um mit z.B. IBExpert auf die Firebird Datenbank zuzugreifen als auch mitgeliefert mit dem fertigen Programm.

Was du in Delphi sonst noch machen musst oder brauchst, hängt von der Delphiversion ab.
Toz Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 23:00 
danke :)