Autor |
Beitrag |
Elite
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 27.12.04 17:08
Hallo,
ich suche eine Komponente, mit der man zur Laufzeit andere Komponenten (am besten TImages) in ihrer Größe oder womöglich ihrer Position verändern kann. Obwohl dies wohl einer der am häufigsten gebrauchten Sachen sein sollte, konnte ich Entsprechendes nirgends finden. Damit alle wissen, was gemint ist, hier nochmal ein kleines Bild:

|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mo 27.12.04 17:17
sind in dem bild irgendwelche versteckten botschaften, unterbewusste suggestionen, oder muss man es rückwärts anschauen ? 
|
|
.Chef
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: Mo 27.12.04 17:23
retnyg hat folgendes geschrieben: | sind in dem bild irgendwelche versteckten botschaften, unterbewusste suggestionen, oder muss man es rückwärts anschauen ?  |
Das war unnötig!
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
EUOCheffe
      
Beiträge: 124
|
Verfasst: Mo 27.12.04 18:03
Visuelle Komponenten haben üblicherweise folgende Eigenschaften: Top, Left, Width, Height. Die kannst du auch zur Laufzeit verändern und die Komponente damit herumschieben und neu ausrichten. Einfacher geht's meistens mit Align und Anchors (damit kann man die Komponente an bestimmten Rändern ausrichten etc). Falls der Benutzer die Seitenverhältnisse selber mit der Maus ändern können sollte, dann gibts da die Splitter Komponente (in der VCL unter "Additional").
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mo 27.12.04 18:11
das bild ist halt verdammt hypn0tisch - bin vorher fast in trance gefallen...
|
|
Elite
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 27.12.04 18:19
@EUOCheffe: Ok, das war mir bewusst. Nun geht es aber darum, dass der Benutzer auf die typische, gewohnte Weise einen Bereich, zum Beispiel ein Image, mit diesen kleinen Anfassern verkleinern/vergrößern kann. Das ließe sich zwar mit einigem Aufwand auch selbst realisieren, aber wenn es eine fertige Komponente gibt, nehme ich diese doch 
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Mo 27.12.04 18:37
schon mal bei www.torry.net danach gesucht ?
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Elite
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 27.12.04 20:50
Ja, habe ich. Da lässt sich so etwas auch nach zweistündiger Suche nicht auftreiben.
|
|
Keldorn
      
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4
Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
|
Verfasst: Mo 27.12.04 21:16
Ich habe mir mal sowas geschrieben, es ist als auswahlrahmen innerhalb einer Paintbox gedacht. kann die Größe ändern, komplett verschieben, an den ecken ziehen etc. kommt auch mit proportionalen Effekten zurecht (des Bild in der paintbox ist vergrößert/verkleinert dargestellt).
Ich habe keine Möglichkeit, es ins Internet zu stellen, wenn du Interesse hast, schick mir eine PM.
Mfg Frank
_________________ Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
|
|
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Mo 27.12.04 22:02
Hallo, suchst du sowas wie das hier?
www.simes.clara.co.uk/delphi/ctrlsize.htm
Hoffe, das hilft dir weiter!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Elite
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 27.12.04 22:56
Danke, das ist haargenau das, was ich suche.
Edit: Möglicherweise hat ja schon jemand die Komponente TControlSizer ausprobiert. Dort ist ja offenbar auch die Möglichkeit, die Komponente zu verschieben (nicht nur zu resizen), doch ich finde nicht heraus, wie ich diese anspreche. Weiß jemand Rat?
@Keldorn: Schicke mir deine Lösung bitte trotzdem, ich bin nach wie vor interessiert!
|
|
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Di 28.12.04 09:03
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Elite
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 28.12.04 10:49
Ich hatte vergessen, einen kleinen Zusatz zu schreiben, der mirauch nicht so wichtig erschien. Ich benutze als Control ein TImage, mit dem das Verschieben offenbar nicht funktioniert. Mit anderen Control geht alles wunderbar, nur das hatte ich nicht ausprobiert.
Wo liegt also das Problem mitdem Image? Das ist doch auch von TControl abgeleitet ...
Edit: Ich komme dem Problem langsam näher. Das Verschieben funktioniert bei allen Komponenten, die von TControl abgeleitet sind, es sei denn TGraphicControl ist in der Komponentenhierarchie enthalten. Das heißt es gehen keine Images, Paintboxen, Labels, Shapes ... nur warum nicht?
|
|