Autor |
Beitrag |
Udontknow
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Mo 13.10.03 16:31
Hi!
In diesem Thread wurde das schon mal angeschnitten, ist leider ein bisschen untergegangen.
Wie wäre es mit einer Sparte extra für Units / Komponenten, an denen dann jeder rumwerkeln (=nörgeln  ) könnte, um so sourceforge-ähnlich immer bessere Varianten nützlicher Units / Komponenten in einer Sparte unterzubringen?
Die Opensource-Freeware-Sparte wäre für so etwas unpassend...
Cu,
Udontknow
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: Mo 13.10.03 16:46
obwohl ich dem ganzen im Prinzip nicht abgeneigt bin stellt sich mir die Frage, ob sowas auch genutzt wird...
wenn ja, dann ist es ne tolle Sache, aber das ist eben die Frage...
|
|
Udontknow 
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Mo 13.10.03 16:57
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt...
Cu,
Udontknow
|
|
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 13.10.03 17:21
Wie wärs wenn du das mal bei Gemeinschaftsprojekte vorschlägst... das wäre auch mal was was nicht einschläft. ;)
Ich hätte schon interesse.
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Mo 13.10.03 21:00
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Di 14.10.03 08:12
Hallo!
Ich bin immer noch der Meinung, wie in dem von Popov geposteten Beitrag, das solche Dinge in die Open Source Sparte oder in die FAQ gehören. Es gibt dann ja auch die Möglichkeit eine eigene Projekt-Sparte zu bekommen zu der nur Team- oder alle Mitglieder Zugang haben.
Gruß
Tino
|
|
Udontknow 
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Di 14.10.03 09:07
Nun, das ist dann nicht unbedingt übersichtlich.
Niemand erwartet, einzelne Units in der Open-Source-Sparte zu finden, sondern größere Projekte.
Keiner würde für Units in die FAQ-Sparte kucken, da man dort eben Problemlösungen erwartet.
Jaja, über die Suchenfunktion ist es dann zu finden, aber das kann ja nicht das Argument sein, um keine eigene Sparte aufzumachen, oder?
Und eine eigene Projektsparte nur für Teammitglieder soll es ja gerade eben nicht geben. Freier Zugang für alle.
Cu,
Udontknow
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Di 14.10.03 09:29
Udontknow hat folgendes geschrieben: | Niemand erwartet, einzelne Units in der Open-Source-Sparte zu finden, sondern größere Projekte. |
Hey, sprich nicht für mich mit. Ich würde sie genau da suchen. Schließlich geht es hier ja um puren Source, der natürlih auch offen liegt. Also Open-Source. Ein Projekt ist alles, da muss nicht erst eine bestimmte Anzahl von Dateien oder eine bestimmte Zeilenzahl überschritten werden.
Gruß
Klabautermann
|
|
Udontknow 
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Di 14.10.03 09:38
Müssen wir jetzt eine Umfrage starten, wieviele Leute was unter Open Source verstehen?
Wenn man "Open Source" hört, denken doch die allermeisten erstmal an so große Dinge wie JCL/JVCL.
Ausserdem ist eine Trennung von "Projekten" und Units / Komponenten doch auch der Übersichtlichkeit halber sinnvoll. Nicht jeder, der auf der Suche nach Units ist, will erst hunderte Projektbeschreibungen sehen...
Cu,
Udontknow
|
|
maximus
      
Beiträge: 896
Win XP, Suse 8.1
Delphi 4/7/8 alles prof
|
Verfasst: Di 14.10.03 12:03
Horido...
Ich schliesse mich Udontknow bedingungslos an! Ich bin dafür, dass die neue sparte den charakter einer code-base hat, in der der code auch optimiert und ergänzt wird! Das könnte für alle nützlich sein und ist IMO auch nicht mit der open-source-sparte vereinbar, weil dort einzel personen ihr projekt zum download anbieten und beschreiben und das wars...zumal viele projekte auch nicht die beachtung kriegen, die sie verdienen, weil es grosse unübersichtliche code-brocken sind, die die wenigsten dazu animiert sie zu lesen! ...bei kleinen übersichtlichen units und code-schnipseln fühlen sich auf jeden fall merh leute dazu animiert mitzuwirken
Und damit diese units nicht untergehen wäre eine neue sparte doch ideal
grüsse
_________________ mfg.
mâximôv
|
|
Renegade
      
Beiträge: 358
Win XP Pro, Win 7 Beta
BDS 2006
|
Verfasst: Di 14.10.03 17:27
Udontknow hat folgendes geschrieben: | Ausserdem ist eine Trennung von "Projekten" und Units / Komponenten doch auch der Übersichtlichkeit halber sinnvoll. Nicht jeder, der auf der Suche nach Units ist, will erst hunderte Projektbeschreibungen sehen... |
Ganz meine Meinung!
Also ich kann die Argumentation von Tino und Klabautermann absolut nicht nachvollziehen (sorry Jungs). Vor allem Tino hat folgendes geschrieben: | das solche Dinge in die Open Source Sparte oder in die [k]FAQ[/k] gehöre |
Also in die FAQ gehört das IMHO garantiert nicht - da gehören häufige Fragen nebst Antworten (von mir auch mit kurzem Code) rein.
Gruß Renegade
Moderiert von Tino: Quote-Tags korrigiert.
_________________ Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."
|
|
maximus
      
Beiträge: 896
Win XP, Suse 8.1
Delphi 4/7/8 alles prof
|
Verfasst: Mi 15.10.03 17:13
Ich finde dieser vorschlag ist es wert weiter diskutiert zu werden.
Viele leute schreiben gute units, die auf ihren platten versauern...wenn es eine anlauf stelle gibt, dann würden sie sie vielleicht veröffentlichen 
_________________ mfg.
mâximôv
|
|
Udontknow 
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Mi 15.10.03 17:48
Tino, gib dir doch einen Ruck!
Ist ja nun nicht so viel Arbeit, eine neue Sparte einzurichten, und sie würde auch hervorragend ins Delphiforum passen.
Cu,
Udontknow
|
|
maximus
      
Beiträge: 896
Win XP, Suse 8.1
Delphi 4/7/8 alles prof
|
Verfasst: Fr 31.10.03 12:33
Hallo...ich roll das hier nochmal auf
IMHO sollte ein forum expandieren (in massen) und seinen mitgliedern die möglichkeit geben nicht nur fragen zubeantworten, sondern auch zusammen zuarbeiten und zu publizieren.
Wenn die herren admins und mods diesen vorschlag so leichtfertig abschmettern, dann könnten wir ja tatsächlich ein seperates unit-projekt forum eröffnen...dann sind natürlich nur mitglieder beteiligt und profitieren davon (was vielleicht ganz gut ist).
Zu dem 'vorwurf' gemeinschatfs projekte würden einschlafen: is richtig, aber das liegt wohl hauptsächlich an der grössenwahnsinnigkeit der meisten projekte! ...Hier wäre alles anders, denn man arbeitet ja vielen kleinen, selbst motivierenden, projekten
denkt mal drüber nach  ...ich würd auf jeden mitmachen. Da ist natürlich schade, dass wir kein bewertungs-system haben, um die qualität der units zu bestimmen.
mfg.
_________________ mfg.
mâximôv
|
|
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 31.10.03 12:39
Zur Not ließe sich das doch auf Sourceforge hosten? Ich meine wenn es hier nichts wird, und da wird es auch automatisch jedem Zugänglich.
|
|
Maggi
      
Beiträge: 160
WIN XP, WIN 2003
D5 Enter D 2006
|
Verfasst: Fr 31.10.03 12:46
Hi,
ich finde auch, das solch eine Sparte Sinn machen würde, in der wir sinvolle Units, Fkt, ..... hinterlegen können!!
In die OpenSource Geschicht passt es in meinen Augen nicht ganz hinein, da dort oftmals wirklich nur komplette Projekte liegen und wir ja nur Schnipsel hinterlegen wollen  ,... mit denen man kleinere Probleme schnell lösen kann, ohne das "RAD" selbst neu zu entwerfen!!
Gruß
Maggi
_________________ "Wir haben den Kontakt zur Realität verloren, aber die findet uns schon wieder"
|
|
Udontknow 
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Fr 31.10.03 12:46
@Maximus: In Massen expandieren? Oder doch besser in Maßen?
Auf SourceForge würde ich das nicht packen. Die ideale Stelle ist hier, in diesem Forum. Ein externer Bereich hat gleich wieder abschottende Wirkung.
Übrigens hätte ich auch schon dann sofort ein paar Units im Kopf, die wunderbar erweitert werden könnten, z.B. Tinos Logfile-Unit. Die ist so echt klasse, aber leider wird die Logdatei zur Laufzeit des Programmes gesperrt. Da könnte man noch was machen.
Cu,
Udontknow
|
|
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 31.10.03 12:49
obbschtkuche hat folgendes geschrieben: | Ich meine wenn es hier nichts wird... |
dann bleibt uns nichts anderes übrig als es extern zu machen oder es zu lassen??
|
|
ixtreme
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 31.10.03 12:49
es gibt ja auch noch viele andere möglichkeiten es zu publizieren, aber im grunde stimme ich zu....ich fände es auch super wenn eine solche Sparte eröffnet wird!
gruß
ixtreme.de
|
|
Udontknow 
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Fr 31.10.03 12:51
Naja gut, extern ist immer noch besser als überhaupt nicht, aber ideal wäre es nicht...
Cu,
Udontknow
|
|