Autor Beitrag
Terra23
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 24.07.03 19:04 
Hallo Leute.

Ich habe folgendes Problem:

Mein Delphi scheint eine kleine Eigenart zu haben. Ich habe auf einem TabbedNotebook Tabellen (also StringGrids) und in eine Tabelle trage ich für 4 Spiele die Ergebnisse der Heim- und der Gastmannschaft ein und auf der anderen Seite für alle Mitspieler die Tips der jeweiligen Spiele. Der Knopf, der die Berechnungen durchführen soll, sit solange deaktiviert, bis alle Felder gefüllt sind und reagiert auch drauf. Nun hat er bis vorhin noch alle Berechnungen durchgeführt und gibt mir nun als Fehlermeldung:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
"" ist kein gültiger Integerwert					


Ich weiß einfach nicht, woran das liegt, zumal alle Zellen, die zur Berechnung benötigt werden auch mit Werten gefüllt sind. Nun habe ich mal eine Abfrage davor gebastelt, also:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
If Feld ist leer
Then Feld:='0'...


und bekomme diese Meldung trotzdem. Weiß vielleicht eine(r), woran das liegt? Ich komme damit einfach nicht klar. Gestern funktionierten noch alle Berechnungen und heute streikt der. :(

_________________
Hasta La Victoria Siempre
GruppeCN
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 322



BeitragVerfasst: Do 24.07.03 20:08 
Du wandelst vermutlich einen String in einen Integer Wert um. Dabei ist das Feld(der String) nicht ausgefüllt und dadurch entsteht der Fehler(da es keinen leeren Integer Wert gibt).

_________________
Warum sind die Sachen, die du suchst, immer da, wo du zuletzt nachsiehst?
Weil du aufhörst zu suchen, wenn du sie gefunden hast.
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Do 24.07.03 20:47 
Verwende doch statt StrToInt einfach StrToIntDef. Da kannst du Fehler beeser mit abfangen.

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
Terra23 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 24.07.03 21:44 
@GruppeCN:

Terra23 hat folgendes geschrieben:

Ich weiß einfach nicht, woran das liegt, zumal alle Zellen, die zur Berechnung benötigt werden auch mit Werten gefüllt sind.


:-) Ich bin mir sehr sicher, daß kein leeres Feld zur Berechnung herangezogen wird, zumal bis heute die Berechnungen alle funktioniert haben. Nur auf einmal mukiert sich mein Delphi.

@Maxk: Ich werd's mal probieren. Die Weise kenn ich (noch) nicht. Was macht die Funktion?

_________________
Hasta La Victoria Siempre
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 25.07.03 08:06 
Das selbe wie StrToInt. Nur sparst du dir das try-except, weil du einen Default-Wert angeben kannst, der im Fehlerfall benutzt wird:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
s := 'Hallöchen, Nachbar!';
i := StrToIntDef(s,{ Default --> } 1);

:)
Terra23 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 25.07.03 13:06 
Danke.. :-)

MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:

s := 'Hallöchen, Nachbar!';


... ToolTime?!? ;-)

_________________
Hasta La Victoria Siempre
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 25.07.03 14:06 
Terra23 hat folgendes geschrieben:
Danke.. :-)

MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:

s := 'Hallöchen, Nachbar!';


... ToolTime?!? ;-)

*hoarhoarhoar*
Terra23 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 25.07.03 15:15 
Liebe Leute.


Ich muß mich vielmals bei euch entschuldigen und einen Fehler einräumen, für den ich mich sehr schäme. :oops:

Die Berechnungen funktionieren nicht, weil ich aus einem anderen StringGrid noch die Punkte der Vorwoche addieren will, damit ich auf die aktuelle Punktzahl komme. Es liegt wirklich nur an einer kleinen Zeile ganz am Ende des Codes. Normalerweise sollten die Punkte in der Tabelle drin sein und falls das Programm das erste Mal gestartet wird, sollte da eine null drin sein, weil ja noch keine Punkte der Vorwoche vorhanden sind. Es ist wirklich alles meine Schuld und mein liebes Delphi kann nichts dafür. ;-) Vielleicht hätte es mir aber sagen können, wo es Fehler hat. :lol:

Nun ja, danke für eure Mühen.

Das war's für diesen Beitrag. Ich bin Tim Taylor der Delphi-King. :rofl:

_________________
Hasta La Victoria Siempre
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 11:37 
Wenn du Tim Tayler bist, warum brennt dein Rechner dann noch nicht 8)

PS: Für dumme Fehler muss sich keiner schämen. Nur für saudumme und solche, die eigentlich gar keine Fehler sind.

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
Terra23 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 13:39 
Wer sagt denn, daß er nicht brennt? ;-) Nun ja, ich habe das Tool soweit fertig und werde es im Laufe des Nachmittags hochladen und euch zum Testen überlassen. :-)

PS: Wo ist denn der Assistent Al "Delphi" Borland.. ??? :-)

_________________
Hasta La Victoria Siempre