Autor |
Beitrag |
Firzeen
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 19.01.10 19:09
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich weiß die Suche hat schon einiges zu diesen Thema ergeben doch mir leider nicht weitergeholfen.
Ich möchte in einem Ordner alle Dateien nach einem bestimmen Suchparameter übergeben, z.B. "Meier". Dann soll mir ausgegeben werden in welchen Dokumenten das Wort vorkomm. Leider weiß ich bis jetzt nicht wie, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich weiß das ich es mi RichTextBox machen sollte, doch ich bekomm das irgendwie nich gebacken mein Micosoft Visual Studio hat immer irgendwas zu meckern. Leider bin ich bei C# nich so bewandert bzw gar nicht, und ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Cheers
Firzeen Moderiert von Christian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Di 19.01.2010 um 21:31
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 19.01.10 19:13
Hallo und  im Forum!
Ich finde das Beispiel in der Dokumentation eigentlich sehr einfach gehalten:
msdn.microsoft.com/e...ibrary/hfcsf75k.aspx
Was genau ist dabei denn dein Problem? Wenn du da zeigst wo dein Problem eigentlich ist, können wir dazu auch etwas sagen.
|
|
Firzeen 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 19.01.10 19:24
Ohh glatt vergessen mein problem zu schreibn
also ich bekomme noch nich mal hin eine RichTextBox zu erstellen von dem suchen usw ma ganz abgesehen. Denn ich verstehe nich wo ich da was hinschreibn muss, hab glaube schon das ganze Internet durchgelesen.
C#-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25:
| private void search()
{
ArrayList arr = new ArrayList(); foreach (string file in IO.Directory.GetFiles(TextBox3.Text, "*." + Strings.Trim(TextBox2.Text), IO.SearchOption.AllDirectories)) { IO.StreamReader wr = new IO.StreamReader(file); string inhalt = wr.ReadToEnd(); if (inhalt.Contains(Strings.Trim(TextBox1.Text))) { arr.Add(file); }
} System.Threading.Thread.Sleep(1000); for (int i = 0; i <= arr.Count - 1; i++) { ListBox1.Items.Add(arr(i)); }
} |
Habe auch dies versucht habe ich im Internet gefunden, doch irgendwie unterstreicht er mir da viel zu viel und bringt nu Fehler.
Am liebsten wäre es mir wenn jemand nen Quelltext von ner kleinen einfachen RichTextBox geben könnte die nich viel macht, wo ich erst mal verstehe wie das alles funktioniert!
Moderiert von Christian S.: Quote- durch C#-Tags ersetzt
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 19.01.10 19:34
Firzeen hat folgendes geschrieben : | Am liebsten wäre es mir wenn jemand nen Quelltext von ner kleinen einfachen RichTextBox geben könnte die nich viel macht, wo ich erst mal verstehe wie das alles funktioniert! |
Der steht in der verlinkten Doku ganz unten.
Du bekommst so die Position in der RichTextBox. Das kannst du dann verwenden um zum Beispiel das Wort darin zu markieren. Oder erst einmal den Wert anzuzeigen.
|
|
Firzeen 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 19.01.10 19:37
Ahhh okay, dash ab ih noch nich gesehen. Habe es nun einfach so Eingefügt doch er unterstreicht Rot "richTextBox1" und sagt:
"Fehler 1 Der Name "richTextBox1" ist im aktuellen Kontext nicht vorhanden. C:\Users\Firzeen\Documents\Visual Studio 2008\Projects\WebApplication4\WebApplication4\Default.aspx.cs 26 37 WebApplication4"
Woran kann das liegen?
Cheers
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 19.01.10 19:55
Dass deine RichTextBox anders heißt?
|
|
Firzeen 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 19.01.10 21:28
Naja ich hab nun nur den Quelltext von Miicosoft kopiert. Muss ich die RichTextBoc vorher noch irgendwie deklarieren?
|
|
Firzeen 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 19.01.10 21:38
Also das is nu mein Code.
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39:
| using System; using System.Collections.Generic; using System.Linq; using System.Web; using System.Web.UI; using System.Web.UI.WebControls;
namespace WebApplication4 { public partial class _Default : System.Web.UI.Page { protected void Page_Load(object sender, EventArgs e) {
}
public bool FindMyText(string text) { bool returnValue = false;
if (text.Length > 0) { int indexToText = richTextBox1.Find(text); if(indexToText >= 0) { returnValue = true; } }
return returnValue; } } } |
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 19.01.10 21:50
Nun ja, erstens musst du irgendwo auch eine RichTextBox haben, sonst kannst du damit schlecht arbeiten.
Zweitens sehe ich nirgends wo du die Funktion aufrufst? 
|
|
Firzeen 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 19.01.10 21:52
Hab ich schon erwähnt das ich keine Ahnung habe
Mhh okay, wie füge ich denn eine RichTextBox ein? so wie ein Button, aber da steht ja nix.
Und wie bzw wo muss ich denn die Funktion dann aufrufen?
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 19.01.10 22:06
Dir ist aber schon klar, dass der Projekttyp, den Du da verwendest, für ASP.NET-Webseiten gedacht ist, oder?
Und da gibt es meines Wissens keine RichTextBox.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Firzeen 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 19.01.10 22:11
Mhh bewusst nich, aber das könnte erklären warum es bis jetzt nie ging.
Naja ich wollte eigentlich auch eine Web-Anwendung machen. Eben eine mit der ich mehrere *.rtf Dateien nach einen bestimmten Suchparameter durchsuchen kann.
Hättest du oder sonst jemand anderes dann ne andere Idee? Denn ich hab echt keine Ahnung, wie man unschwer merkt!
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 19.01.10 22:14
Da eine Web-Anwendung keinen direkten Zugriff auf das Dateisystem des Benutzers hat, müsste der erst die rtf-Dateien hochladen. Das stelle ich mir nicht sehr praktisch vor 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Firzeen 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 19.01.10 22:25
Naja ich muss das Programm für die Arbeit machen, hab nur sonst mit Programmieren nich viel am Hut.
Ein Arbeitskollege hatte mir auch ein Tip gegeben das ich die Datein in ein String einlesen kann und dann durchsuchen. Da wir wissen das die Datein keine spezielle Formatierungen oder so enthalten. Doch das weiß ich leider auch nicht wie, würde mich freun wenn ihr mich nicht dumm sterben lasst.
Obwohl wenn ich mir das grad Recht überlege kann das ja auch ewig dauern, denn das können schon einige Dateien sein die ich da durchsuche.
Cheers Firzeen
|
|
Firzeen 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Mi 20.01.10 14:08
Okay das hat sich dann erst mal erledigt.
Kann mir vieleicht einer sagen wie ich ein Text-Dokument. Erst mal ein *.txt verlinken kann? Also das ich einfach auf den Link drücke und das Text Dokument öffnet sich!
Cheers Firzeen
|
|
JüTho
      
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6
Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
|
Verfasst: Mi 20.01.10 14:13
Was hat diese Frage mit der Überschrift "*.rtf Dokumente durchsuchen" zu tun? Nichts, also: Neue Frage, neue Diskussion.
Sobald Christian oder Sebastian das entdecken, wird hier vermutlich geschlossen. Jürgen
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 20.01.10 14:35
Hier geht's weiter. 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|